Risk Management
If you fail to plan,
you are planning to fail.

Ohne Risiko keine Chance, ist das Grundprinzip, dass auf alles Handeln zutrifft. Die Kunst ist, Risiken zu erkennen und zu beherrschen. Im Zeitalter der Digitalisierung, regulatorischen Vorgaben und zunehmendem Wettbewerbsdruck tritt dies mehr denn je in den Vordergrund.
Ein flexibler und gleichzeitig konsistenter Datenhaushalt, eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Modellierung sowie die Entwicklung Ihrer Strategie bilden das Fundament für Ihren Erfolg. Unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater verfügen über fundiertes Methodenwissen und stehen Ihnen als starker Partner bei der Umsetzung und Optimierung Ihres Risikodatenhaushalts, der Risikodatenverarbeitung sowie einer tragfähigen Prozess- und Modelllandschaft im Rahmen Ihrer Strategie zur Seite.
Beratungsprogramme
ADVISORI bietet Beratungsprogamme zu verschiedenen aktuellen Themen des Risk Management an. Nähere Informationen zu den einzelnen Programmen finden Sie in den folgenden Flyern:
Beratungsprogramm "Cyber Risk im Risikomanagement"
Beratungsprogramm "Kreditvergabe"
Beratungsprogramm „ESG Risiken“
Risiko-Datenmanagement und Risikosysteme
Das Verständnis von ADVISORI
Das Ergebnis einer jeden Entscheidung steht und fällt mit der Qualität der Daten, auf der sie beruht. Ein Schwerpunkt unseres Teams liegt daher im Aufbau und Design von integrierten Datenverarbeitungsprozessen, mit denen unterschiedliche Datenquellen qualitätsgesichert verarbeitet und flexibel verknüpft werden können.
Was wir für Ihr Unternehmen tun:
Damit Ihre Daten optimale Aussagekraft haben, unterstützen Sie unsere Beraterinnen und Berater tatkräftig. Sie
- analysieren Ihre bestehenden Prozesse und Systeme.
- erarbeiten Automatisierungspotentiale.
- beraten Sie bei Ihrer individuellen Digitalisierungsstrategie.
- konzipieren die Datenarchitektur.
- bauen integrierte und effiziente Risikodatenhaushalte.
- koordinieren und begleiten die Implementierung.
- testen und validieren die Risikodatenprozesse und -verarbeitungen.
- dokumentieren Daten und Prozesslandschaft revisionssicher und regulatorisch genormt.
Hierbei arbeiten wir eng mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Big Data und Information Security zusammen.
Risikostrategie und Planungsprozess
Das Verständnis von ADVISORI
Eine strategische Planung ist das Fundament des Risikomanagements. Das passgenaue Zusammenspiel der internen Risikostrategie und Geschäftsplanung sowie das Handhaben der externen regulatorischen und marktgetriebenen Anforderungen sind hier von großer Bedeutung. Nur so können Sie eine konsistente Sicht zwischen Kosten und Erträgen, deren Risiko und resultierende Kapitalplanung sicherstellen, um den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu gewährleisten.
Was wir für Ihr Unternehmen tun:
Zählen Sie entlang des gesamten Planungsprozesses auf unseren Support. Unsere Beraterinnen und Berater
- identifizieren die wesentlichen Risiken und Risikotreiber Ihres Unternehmens.
- wählen die Parameter für die Ableitung von Szenarien und führen die Übersetzung dieser auf die Plangrößen durch.
- berechnen, planen und analysieren die Treiber der Ergebnisse.
- stehen Ihnen bei der Modellierung des Prozesses und der Definition der Kontrollpunkte sowie bei der technischen Betreuung der Kontrollschritte zur Seite.
- betreuen die Einführung in Ihre Prozess- und Unternehmensstrukturen.
Risikotragfähigkeit und Prozesse
Das Verständnis von ADVISORI
Bei der Behandlung von Risiken ist die Zeit ein wesentlicher Faktor. Ein beschleunigter Risikotragfähigkeitsprozess hilft Ihnen dabei, Risiken effizienter zu identifizieren und transparent darzustellen.
Insbesondere für Finanzinstitute ist die Sicherstellung der Risikotragfähigkeit eine grundlegende Aufgabe. Sie müssen sowohl aufsichtsrechtliche Vorgaben wie bspw. MaRisk und SREP sicherstellen aber auch die internen Zielgrößen wie z.B. Risikoappetit, Kapitalsituation und Ertragsziele in Einklang bringen.
Was wir für Ihr Unternehmen tun:
Unsere Beraterinnen und Berater stellen die Behandlung der Risiken auf ein stabiles Fundament und beschleunigen so den Risikotragfähigkeitsprozess. Sie
- analysieren Ihre bestehenden Methoden und Systeme.
- definieren notwendige und sinnvolle Anpassungen.
- identifizieren Systeme zur Verbesserung des Automatisierungsgrades.
- betreuen die Einführung und Umsetzung dieser Systeme.
- führen Auswirkungsanalysen zu künftigen aufsichtsrechtlichen oder strategischen Änderungen durch.
- stellen deren Effekte auf die Risikotragfähigkeit und die internen Prozesse dar.
- begleiten Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen rund um den ICAAP.
Quantitative Methoden
Das Verständnis von ADVISORI
Eine solide, quantitative Grundlage ist essenziell für Ihr Risikomanagement. Eine fundierte Modellierung ist das zentrale Bindeglied zwischen der initialen Identifikation, der regelmäßigen Messung und der szenariobasierten Extrapolation von Risiken. Des Weiteren erlauben quantitative Methoden eine vergleichbare Behandlung und adäquate Aggregation von verschiedenen Risikoarten.
Was wir für Ihr Unternehmen tun:
Die Beraterinnen und Berater unseres Risk Management-Teams unterstützen Sie in der Risikomessung sowie Risikomodellierung. Sie
- führen Validierungshandlungen durch oder entwickeln bestehende Modelle weiter.
- nehmen Szenario- und Risikotreiberanalysen vor.
- leisten State of the Art Value at Risk Berechnungen.
- betrachten und leiten Korrelationen in der Gesamtrisikomessung ab.
- sorgen für einen umfassenden Health Check Ihrer angewendeten Methoden und identifizieren Modellrisiken.
Zur Sicherstellung effizienter Lösungen arbeiten wir im Schulterschluss mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Big Data, Data Science und Data Integration zusammen.
Weitere Leistungen von ADVISORI
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Oder haben Sie Fragen? In der Regel melden wir uns innerhalb von 48 Stunden zurück. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.