ISACA BarCamp zum zweiten Mal bei ADVISORI

Am Nachmittag des 24. Oktober 2019 hat unser Team Lead Sarah Richter und ihr Kollege aus der Fachgruppe IT-Revision des ISACA Germany Chapter e.V. alle Teilnehmer in den ADVISORI Räumlichkeiten in Frankfurt am Main zum 2. ISACA BarCamp begrüßt.

Nachdem Sarah Richter zusammen mit Markus Bank (TransnetBW GmbH), in die Themen des Tages Revision 6.1, prüfen von S4HANA und prüfen von Datenschutz eingeführt hat, teilten sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 3 Workshop-Gruppen auf. Die Workshops behandelten die Themen:

  1. „Revision 6.1: Weiterführende Aspekte“ mit Prof. Matthias Knoll und Wolf-Rüdiger Mertens
  2. „Revision von S4HANA – Einführung und Migration“ mit Stefanie Schmidt und Torsten Enk
  3. „Prüfung von Datenschutz aus Auditsicht“ mit Sarah Richter und Ralf Herter.

Anschließend wurden die Ergebnisse der einzelnen Workshop-Gruppen zusammengetragen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des BarCamp präsentiert. Die Ergebnisse werden im Nachgang von den jeweiligen Workshopleitern aufbereitet und auf der Homepage der Fachgruppe IT-Revision des ISACA Germany Chapter e.V. veröffentlicht. Zum Abschluss des Nachmittags lud ein Get-together zum weiteren fachlichen Austausch und zur Diskussion in einer inspirierenden Atmosphäre in den ADVISORI Räumlichkeiten ein.

Weitere News

Das ADVISORI Sommerfest 2023 - ein Tag voller unvergesslicher Momente!

Das ADVISORI Sommerfest – ein Tag der uns ADVISORIs mit Kollegen, Freunden und Familie näher zusammenbringt und tolle Erinnerungen schafft.

ADVISORI bildet aus. Interview mit unserer ehemaligen Auszubildenden zur Kauffrau für Büromanagement

Exklusive Einblicke in die Ausbildung bei ADVISORI. Als erste Auszubildende bei ADVISORI berichtete uns Jana von ihrem Arbeitsalltag.

Beratungsprogramm - ESG Risiken

„Sustainability“ ist wohl unbestritten einer der großen branchenübergreifenden Trends unserer Zeit, der insbesondere auch die Finanzdienstleistungsbranche betrifft. Wir haben uns intensiv mit ESG Risiken befasst und ein konkretes Beratungsprogramm für Sie entwickelt, dass es erlaubt mit möglichst geringem Aufwand zu bewerten welcher Handlungsbedarf besteht. Lesen Sie selbst!