
NIS Beratung: Ihr Kompass für Cybersicherheit nach NIS und NIS2
NIS2 Beratung: Ihr Kompass für Cybersicherheit nach NIS und NIS2
Mal ehrlich, stehen Sie auch vor dem Berg an Vorschriften der NIS-Richtlinie und fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen wirksam schützen sollen, ohne sich im Paragrafendschungel zu verirren?
Die Sorge vor saftigen Bußgeldern, einem plötzlichen Betriebsstillstand durch Hacker oder einem beschädigten Ruf – das ist absolut real und beschäftigt viele unserer Kunden. Genau hier kommen wir von
ADVISORI FTC ins Spiel: Mit unserer NIS2 Beratung nehmen wir Sie an die Hand, lotsen Sie sicher durch die Regularien und bauen gemeinsam eine Cyberabwehr auf, die wirklich hält.
Ihr NIS-Kompass: Das Wichtigste locker auf den Punkt gebracht
Das Problem: Ja, NIS-Compliance ist knifflig, frisst Zeit und braucht spezielles Wissen, das man nicht einfach so im Haus hat. Und die Cyber-Bedrohungen werden leider nicht weniger.
Wer ist betroffen? Ganz klar: Betreiber wesentlicher Dienste (KRITIS) und Anbieter digitaler Dienste. Aber Achtung: Mit NIS2 kommen noch viel mehr Unternehmen dazu! Gehören Sie vielleicht auch dazu?
Unsere Lösung: Eine NIS Beratung, die passt wie ein Maßanzug. Wir helfen Ihnen genau da, wo Sie Unterstützung brauchen – von der ersten Analyse über die Umsetzung bis zur Vorbereitung auf Prüfungen.
Ihr Gewinn: Sie werden schneller und sicherer konform, schlafen ruhiger, weil Risiken kleiner werden, Ihre Abwehr steht besser da, und Sie haben den Kopf frei fürs eigentliche Geschäft.
Blick nach vorn: Mit unserer NIS Beratung sind Sie nicht nur heute sicher, sondern auch bestens für die schärferen Regeln von NIS2 gewappnet.
Die Hürden der NIS-Compliance? Kennen wir – und helfen Ihnen drüber!
Wir erleben es in unserer täglichen Arbeit bei ADVISORI FTC immer wieder: Die Anforderungen der NIS-Richtlinie umzusetzen, das ist für viele Unternehmen eine echte Herausforderung. Es reicht eben nicht, nur ein paar neue Software-Tools zu installieren.
NIS verlangt einen Blick aufs Ganze – auf Ihre Technik, Ihre Organisation, Ihre Abläufe.
Wo drückt der Schuh meistens am stärksten?
Bin ich überhaupt gemeint? Viele Chefs und IT-Verantwortliche sind sich unsicher: Fällt unser Unternehmen drunter? Welche Pflichten haben wir genau? Gerade mit NIS2 wird diese Frage noch relevanter, weil der Kreis der Betroffenen wächst.
Risiken richtig einschätzen: Eine ehrliche Analyse der eigenen Schwachstellen ist das A und O.
Aber Hand aufs Herz: Wissen Sie genau, wo Ihre spezifischen Risiken lauern, bezogen auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Systeme? Hier fehlt oft die Zeit oder die Methode, um das systematisch anzugehen.
Keine Leute, keine Zeit: Das kennen wir gut. Die internen Teams sind oft schon bis zum Anschlag ausgelastet. NIS-Maßnahmen einzuführen und am Laufen zu halten, bindet wertvolle Kräfte, die eigentlich woanders gebraucht werden.
Was hilft wirklich? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) bringen den größten Schutz, ohne das Budget zu sprengen oder die Abläufe unnötig zu verkomplizieren? Die richtige Auswahl und Umsetzung braucht Erfahrung.
Der Ernstfall – und dann? Wenn doch mal was passiert, muss die Meldung an die Behörde (das BSI in Deutschland) schnell und korrekt erfolgen. Dafür braucht es klare Zuständigkeiten und Abläufe, die im Stress auch funktionieren.
Immer am Ball bleiben: Die Cyberwelt schläft nicht. Angreifer finden neue Wege, Vorschriften ändern sich. NIS ist kein Projekt, das man einmal abschließt, sondern ein Marathon.
Aus unserer Sicht bei ADVISORI FTC ist der Versuch, NIS-Compliance komplett allein zu stemmen, oft ein mühsamer Weg. Manchmal übersieht man dabei wichtige Details, die einem später bei einer Prüfung oder – schlimmer noch – bei einem echten Angriff auf die Füße fallen können.
Was Sie von unserer NIS Beratung bei ADVISORI FTC erwarten können
Wenn wir von NIS Beratung sprechen, dann meinen wir eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Wir wollen Sie nicht mit Fachchinesisch überhäufen, sondern Ihnen ganz praktisch helfen, die Anforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen dauerhaft sicherer zu machen. Wir übersetzen die abstrakten Paragrafen in klare, umsetzbare Schritte, die zu Ihnen passen.
Was tun wir konkret für Sie?
Hier ein Einblick:
Wo stehen Sie heute? (Gap-Analyse): Wir schauen uns gemeinsam an, was Sie schon für Ihre Sicherheit tun und wo noch Lücken zu den NIS-Anforderungen klaffen. Ganz ehrlich und transparent.
Ihre Risiken im Fokus: Keine Standardlösung, sondern eine Analyse, die genau auf Ihr Geschäft, Ihre Prozesse und Ihre Technik zugeschnitten ist.
Ihr maßgeschneiderter Sicherheitsplan: Wir entwickeln mit Ihnen zusammen ein Konzept, das passt – technisch und organisatorisch. Oft können wir dabei aufbauen, was schon da ist (z.B. aus ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz), um das Rad nicht neu erfinden zu müssen.
Wir packen mit an: Bei der Umsetzung lassen wir Sie nicht allein. Egal ob es um neue Technik geht oder darum, Abläufe anzupassen – wir begleiten Sie.
Fit für die Prüfung: Wir sorgen dafür, dass Sie entspannt in eine Prüfung durch das BSI oder andere Stellen gehen können.
Plan für den Fall der Fälle: Wir helfen Ihnen, klare Abläufe für die Erkennung, Reaktion und Meldung von Sicherheitsvorfällen aufzusetzen – damit im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist.
Papierkram? Machen wir verständlich: Die nötige Dokumentation gehört dazu. Wir helfen Ihnen, alles Wichtige nachvollziehbar festzuhalten.
Alle ins Boot holen: Sicherheit ist Teamsache. Wir schulen Ihre Mitarbeiter, damit alle an einem Strang ziehen und wissen, worauf es ankommt.
Bereit für NIS2? Wir checken für Sie, was die neuen Regeln von NIS2 für Ihr Unternehmen bedeuten und schmieden einen Plan, damit Sie rechtzeitig startklar sind.
Ein Gedanke aus der Praxis: Was oft übersehen wird: Es ist viel sinnvoller, NIS-Sicherheit nicht als separates Projekt zu sehen, sondern clever in Ihre bestehenden Abläufe zu integrieren. Wir bei ADVISORI FTC suchen immer nach Wegen, wie Sicherheit ein natürlicher Teil Ihres Geschäftsalltags wird.
NIS-Compliance: Alleine werkeln oder mit Profi-Hilfe?
HerausforderungVersuch auf eigene FaustMit ADVISORI FTC NIS BeratungDen Durchblick bekommenViel googeln, Zeit investieren, Risiko für FehlerKlare Worte, verständliche Erklärungen, Sicherheit im VerstehenLeute & Zeit findenEigene Teams am Limit, Kerngeschäft leidetProfis übernehmen, Ihre Leute haben den Rücken frei!
Die eigenen Risiken kennenUnsicher, ob man an alles gedacht hatSystematische Methode, alle wichtigen Punkte auf dem Schirm
Die richtigen Maßnahmen wählenZu viel? Zu wenig? Passt das überhaupt?Maßgeschneidert, praktisch, erprobt – was wirklich hilft
Ruhig zur Prüfung gehenBauchschmerzen, Angst vor BeanstandungenGezielte Vorbereitung, souveränes Auftreten
NIS2 meisternReagieren, wenn's fast zu spät istFrühzeitig planen, entspannt auf neue Regeln vorbereitet sein
Der echte Gewinn: Warum sich professionelle NIS Beratung lohnt (Spoiler: Es ist mehr als nur Compliance!)
Klar, eine externe NIS Beratung kostet Geld.
Aber sehen Sie es mal so:
Es ist eine Investition in die Stabilität und Zukunft Ihres Unternehmens. Der Nutzen geht weit über das simple Abhaken von Vorschriften hinaus.
Weniger Kopfschmerzen wegen Risiken:
Natürlich geht es darum, die drohenden Bußgelder zu vermeiden. Aber viel wichtiger ist doch: Sie minimieren das Risiko, dass Ihr Betrieb plötzlich stillsteht, weil Hacker erfolgreich waren. Daten weg, Kunden verärgert, Wiederherstellung teuer – die Kosten eines echten Vorfalls übersteigen die Ausgaben für gute Vorsorge meist um ein Vielfaches. Aktuelle Zahlen sprechen da eine deutliche Sprache. Wir helfen Ihnen, Angreifern das Leben schwerer zu machen.
Mehr Zeit für Ihr eigentliches Geschäft:
Anstatt dass Ihre Leute sich durch trockene Vorschriften quälen müssen, nutzen Sie unsere Erfahrung und erprobten Methoden. Das geht schneller und Sie können sich auf das konzentrieren, womit Sie Ihr Geld verdienen. Wir bei ADVISORI FTC bringen das Werkzeug und die Erfahrung mit, damit es zügig und zielgerichtet vorangeht.
Ein echtes Sicherheits-Upgrade:
NIS-Compliance ist kein Selbstzweck. Die Maßnahmen, die wir gemeinsam umsetzen, machen Ihr Unternehmen insgesamt sicherer – nicht nur gegen die spezifischen NIS-Bedrohungen, sondern gegen viele Arten von Cyberangriffen. Eine gute NIS Beratung denkt immer ganzheitlich und kann Sicherheit auch im Rahmen einer Digitalen Transformation verankern, damit Sie rundum besser aufgestellt sind.
Expertenwissen auf Abruf:
Die Cyberwelt dreht sich rasend schnell. Wir als Berater sind ständig am Ball, kennen die neuesten Tricks der Angreifer, die besten Abwehrstrategien und die aktuellen rechtlichen Entwicklungen. Dieses Wissen bekommen Sie von uns direkt auf den Tisch.
Vertrauen aufbauen:
Wenn Sie nachweisen können, dass Sie NIS-konform sind, ist das ein starkes Signal an Ihre Kunden, Geschäftspartner und den Markt: Hier nimmt man Sicherheit ernst! Das schafft Vertrauen und kann Ihnen sogar einen Vorteil gegenüber Wettbewerbern verschaffen.
NIS2 – Die nächste Runde im Cybersicherheits-Spiel
Die NIS-Welt bleibt nicht stehen. Mit der NIS2-Richtlinie hat die EU die Regeln verschärft und den Kreis der betroffenen Unternehmen deutlich erweitert. Waren von der ersten NIS-Runde vor allem KRITIS-Betreiber und einige Online-Dienste betroffen, so müssen sich jetzt viel mehr Branchen und Firmen mit dem Thema auseinandersetzen.
Was ist neu und wichtig bei NIS2?
Mehr Betroffene: Viele neue Bereiche wie Abfallwirtschaft, Postdienste, Teile des produzierenden Gewerbes oder auch die öffentliche Verwaltung müssen sich jetzt kümmern.
Strengere Vorgaben: Die Anforderungen an das Risikomanagement und die Sicherheitsmaßnahmen werden detaillierter und anspruchsvoller.
Schneller melden: Bei Vorfällen gibt es kürzere Fristen und genauere Vorgaben, was gemeldet werden muss.
Höhere Strafen: Die möglichen Bußgelder steigen deutlich an und können sich am weltweiten Umsatz orientieren. Das tut richtig weh.
Chefsache: Die Geschäftsführung wird stärker in die Pflicht genommen und kann sogar persönlich haften.
Was heißt das jetzt konkret für Sie? Selbst wenn Sie bisher dachten, NIS geht Sie nichts an, könnte sich das mit NIS2 ändern. Es ist schlau, sich frühzeitig damit zu beschäftigen. Wir bei ADVISORI FTC schauen uns genau an, was NIS2 für Sie bedeutet und entwickeln mit Ihnen einen Fahrplan, damit Sie rechtzeitig alles im Griff haben. Eine vorausschauende NIS Beratung erspart Ihnen späteren Stress und hilft, die Weichen richtig zu stellen.
Fragen über Fragen?
Hier unsere Antworten zur NIS Beratung
Im Gespräch mit unseren Kunden bei ADVISORI FTC tauchen immer wieder ähnliche Fragen zur NIS Beratung auf. Hier die häufigsten – und unsere ehrlichen Antworten:
Fällt meine Firma jetzt unter NIS oder NIS2?Das kommt ganz auf Ihre Branche, Ihre Tätigkeiten und manchmal auch auf Ihre Größe an. NIS1 war eher für die "Großen" und Kritischen. NIS2 nimmt viel mehr Unternehmen ins Visier. Wir prüfen das gerne für Sie ganz konkret im Rahmen unserer NIS Beratung.
Was kostet uns das Ganze?Pauschal lässt sich das schwer sagen. Es hängt davon ab, wie groß Ihr Unternehmen ist, wie komplex Ihre Systeme sind und was Sie vielleicht schon an Sicherheitsmaßnahmen haben. Nach einem ersten Kennenlernen und einer Analyse können wir Ihnen aber ein faires, maßgeschneidertes Angebot machen. Denken Sie dran: Es ist eine Investition, die sich auszahlt, indem sie Risiken senkt.
Wie lange brauchen wir dafür?Auch das ist individuell. Eine erste Bestandsaufnahme (Gap-Analyse) ist oft in wenigen Wochen erledigt. Bis aber alle Maßnahmen umgesetzt und die Prozesse etabliert sind, können schon mal mehrere Monate vergehen. Wir planen das realistisch mit Ihnen zusammen.
Und wenn wir die NIS-Regeln ignorieren?Keine gute Idee. Es drohen nicht nur empfindliche Bußgelder (mit NIS2 noch höhere!), sondern auch Anordnungen von Behörden. Vor allem aber riskieren Sie Ihren guten Ruf und setzen sich unnötig der Gefahr von Cyberangriffen aus, die richtig teuer werden können. Im schlimmsten Fall haften sogar die Chefs persönlich.
Können wir das nicht auch selbst machen?Theoretisch ja – wenn Sie die Experten für IT-Sicherheit, Risikomanagement und die ganzen Vorschriften schon im Haus haben und diese auch die nötige Zeit dafür finden. Für die meisten Unternehmen ist das aber eine riesige Aufgabe. Eine externe NIS Beratung bringt einfach die nötige Erfahrung, eine neutrale Sicht und bewährte Methoden mit. Das spart Ihnen am Ende oft Zeit, Nerven und Geld.
Ja, die NIS-Anforderungen können auf den ersten Blick wie ein unbezwingbarer Berg wirken. Aber keine Sorge, mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird daraus ein machbarer Weg. Wichtig ist, Cybersicherheit als Daueraufgabe zu sehen und aktiv zu werden. Professionelle NIS Beratung ist Ihr Kompass und Ihr Bergführer zugleich – damit Sie nicht nur die Vorschriften erfüllen, sondern Ihr Unternehmen wirklich widerstandsfähiger machen.
Sind Sie bereit, das Thema NIS und NIS2 anzupacken? Dann sprechen Sie uns bei ADVISORI FTC an. Wir haben die Erfahrung und helfen Ihnen gerne dabei, eine Strategie zu entwickeln, die genau zu Ihnen passt.
Lassen Sie uns unverbindlich darüber reden, wie wir Sie unterstützen können!
Denken Sie daran: Eine gute NIS Beratung ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit, weniger Sorgen und einem zukunftsfesten Unternehmen.