Das regulatorische Meldewesen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Wir unterstützen Sie von der Fachkonzeption über die Prozessoptimierung bis hin zur technischen Implementierung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Die Automatisierung des regulatorischen Reportings ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Investitionen in moderne Technologien und Prozessoptimierung zahlen sich durch höhere Effizienz, bessere Datenqualität und reduzierte Compliance-Risiken aus.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Unser Ansatz für regulatorisches Reporting ist ganzheitlich, praxisnah und auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten.
Analyse der bestehenden Meldeprozesse
Entwicklung einer Optimierungsstrategie
Implementation von RegTech-Lösungen
Prozessautomatisierung und Integration
Kontinuierliche Verbesserung und Support
"Effizientes regulatorisches Reporting ist heute ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Wer seine Meldeprozesse optimiert und automatisiert, schafft nicht nur Compliance, sondern auch Mehrwert für das gesamte Unternehmen."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Analyse und Optimierung Ihrer Meldeprozesse mit Fokus auf Effizienz und Automatisierung.
Implementierung von Qualitätssicherungsprozessen und Compliance-Kontrollen.
Schulung und Begleitung Ihrer Mitarbeitenden bei der Transformation des Meldewesens.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtEntdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche des Regulatory Reporting
Erfüllung regulatorischer Berichtspflichten für Banken
Erfüllung regulatorischer Berichtspflichten für Versicherungen
Steuerrechtliche Berichterstattung für Finanzinstitute
Berichterstattung zur Prävention von Geldwäsche
Implementierung von Anforderungen der Aufsichtsbehörden
Meldung von Transaktionen an die Aufsichtsbehörden
Berichterstattung für Kryptowerte gemäß MiCAR
Umfassende Berichterstattung zu Umwelt, Sozialem und Unternehmensführung
Die Automatisierung regulatorischer Reporting-Prozesse ist ein komplexes Unterfangen, das strategische Planung und technische Expertise erfordert. Ein systematischer Ansatz hilft, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Qualität und Compliance sicherzustellen.
Data Analytics und KI revolutionieren das regulatorische Reporting durch verbesserte Effizienz, Genauigkeit und prädiktive Fähigkeiten. Eine strategische Implementation dieser Technologien kann signifikante Vorteile bieten.
Die Integration neuer regulatorischer Anforderungen erfordert einen strukturierten Ansatz, der sowohl die technische als auch die organisatorische Dimension berücksichtigt.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten
Entdecken Sie unsere neuesten Artikel, Expertenwissen und praktischen Ratgeber rund um Regulatory Reporting
BCBS 239-Grundsätze: Verwandeln Sie regulatorische Pflicht in einen messbaren strategischen Vorteil für Ihre Bank.