zouhaier.boudaya

Herausforderungen im Umgang mit ESG-Risiken

ESG-Risiken müssen künftig in der Risikotragfähigkeit berücksichtigt werden. Um die damit einhergehenden Herausforderungen für die Gesamtbanksteuerung und SREP-Bewertung zu adressieren, sollten sich Institute jetzt mit dem Thema befassen. Dieser Artikel fasst zusammen, was für die Integration von ESG-Risiken in das RTF- und Stresstest-Konzept zu beachten ist.

Herausforderungen im Umgang mit ESG-Risiken Read More »

Ökologische Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft von Banken — Daten und Methodik

Nachhaltigkeit steht seit dem Pariser Klimaabkommen im Fokus aller Branchen. Um das Ziel einer globalen Erwärmung von unter 2°C bis zum Jahr 2050 erreichen zu können, haben Finanzdienstleister die Aufgabe, den Grundstein für eine nachhaltige Finanzwirtschaft zu legen. Doch welche Datenerfassung ist erforderlich und welche Kriterien werden herangezogen, um eine Bewertung von Nachhaltigkeit zu ermöglichen?

Ökologische Nachhaltigkeit im Kreditgeschäft von Banken — Daten und Methodik Read More »

ISO/IEC 27002:2022 – Alles was sie über die neue Fassung der Norm wissen müssen

Die neue Fassung der ISO/IEC 27002 bringt neben umfassenden strukturellen Änderungen einige weitere interessante Neuerungen mit sich. Was sich geändert hat und was dies konkret für Sie als ISO/IEC 27001 zertifizierte Organisation mit sich bringt, erfahren Sie kompakt in diesem Beitrag.

ISO/IEC 27002:2022 – Alles was sie über die neue Fassung der Norm wissen müssen Read More »

Überblick: Nachhaltigkeit für Finanzinstitute

In den letzten Jahren haben viele Entwicklungen den grünen Wandel geprägt. Seit dem von der Europäischen Kommission verabschiedeten Aktionsplan für Nachhaltige Finanzwirtschaft (2018), haben alle regulatorischen Institutionen die Integration von Nachhaltigkeit für Finanzinstitute auf der unmittelbaren Agenda. Fast täglich kommen neue Einschätzungen, Vorgaben oder Best Practices hinzu.

Überblick: Nachhaltigkeit für Finanzinstitute Read More »

Scroll to Top
Privacy Overview