In einer zunehmend vernetzten Welt ist Cyber Security nicht mehr nur eine technische Notwendigkeit, sondern ein strategischer Imperativ. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen, die Ihr Unternehmen vor den komplexen Bedrohungen der digitalen Welt schützen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Laut aktuellen Studien dauert es durchschnittlich 277 Tage, bis ein Sicherheitsvorfall erkannt und behoben wird. Durch proaktives Security Testing und kontinuierliches Monitoring kann diese Zeit um bis zu 75% reduziert werden.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Cyber Security, der technische, organisatorische und menschliche Faktoren berücksichtigt. Unsere Methodik umfasst eine gründliche Analyse, maßgeschneiderte Strategieentwicklung und strukturierte Implementierung, die Ihre spezifischen Anforderungen und Risikoprofil berücksichtigt.
Umfassende Analyse Ihrer aktuellen Sicherheitslage und Risikoprofil
Entwicklung einer maßgeschneiderten Sicherheitsstrategie mit klaren Prioritäten
Implementierung effektiver Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen
Kontinuierliche Überwachung, Tests und Verbesserung Ihrer Sicherheitslage
"Cyber Security ist heute ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg. Ein ganzheitlicher Sicherheitsansatz schützt nicht nur vor Bedrohungen, sondern schafft auch Vertrauen bei Kunden und Partnern und ermöglicht es Unternehmen, Innovationen sicher voranzutreiben."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Entwicklung einer maßgeschneiderten Sicherheitsstrategie, die Ihre spezifischen Anforderungen und Risikoprofil berücksichtigt.
Implementierung sicherer Zugriffssteuerung mit Zero-Trust-Ansatz und umfassendem Privileged Access Management.
Proaktive Identifikation und Behebung von Sicherheitslücken durch umfassende Sicherheitstests.
Sicherstellung der Geschäftskontinuität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtEntdecken Sie unsere spezialisierten Bereiche der Informationssicherheit
Eine umfassende Cyber Security Strategie integriert verschiedene Elemente zu einem kohärenten Sicherheitskonzept, das auf die spezifischen Anforderungen und Risiken eines Unternehmens zugeschnitten ist.
Der Zero-Trust-Ansatz hat sich als entscheidende Sicherheitsstrategie für moderne Unternehmen etabliert, da er den veränderten Arbeits- und IT-Umgebungen Rechnung trägt.
Identity & Access Management (IAM) bildet das Rückgrat moderner Sicherheitsarchitekturen und unterstützt die Unternehmenssicherheit auf vielfältige Weise.
Ein umfassendes Security Testing Programm umfasst verschiedene Testarten, die regelmäßig durchgeführt werden sollten, um die Sicherheitslage kontinuierlich zu verbessern.
Business Continuity & Resilience ergänzt Cyber Security durch Maßnahmen, die die Widerstandsfähigkeit und Wiederherstellungsfähigkeit eines Unternehmens bei Sicherheitsvorfällen stärken.
Unternehmen müssen eine Vielzahl von Compliance-Anforderungen im Bereich Cyber Security erfüllen, die je nach Branche und Geschäftsmodell variieren.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle in der Cyber Security eines Unternehmens, da sie oft das Ziel von Social Engineering Angriffen sind und durch ihr Verhalten die Sicherheit beeinflussen.
Incident Response ist ein kritischer Bestandteil einer umfassenden Cyber Security Strategie, der die strukturierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle ermöglicht.
Die Absicherung von Cloud-Umgebungen erfordert spezifische Maßnahmen, die die besonderen Charakteristika und Risiken von Cloud-Services berücksichtigen.
Die Cyber Security Landschaft entwickelt sich kontinuierlich weiter, getrieben durch technologische Innovationen, veränderte Bedrohungen und neue regulatorische Anforderungen.
Die Absicherung von IoT-Geräten und -Umgebungen erfordert spezifische Maßnahmen, die die besonderen Herausforderungen dieser Technologie berücksichtigen.
Die Absicherung der Supply Chain ist angesichts zunehmender Angriffe auf Lieferketten und neuer regulatorischer Anforderungen zu einem kritischen Aspekt der Cyber Security geworden.
Die Absicherung mobiler Geräte und Anwendungen ist angesichts der zunehmenden Nutzung für geschäftliche Zwecke ein wichtiger Aspekt der Unternehmenssicherheit.
Die Absicherung von Endgeräten (Endpoints) ist ein zentraler Aspekt der Cyber Security, da diese oft das primäre Ziel von Angriffen sind und direkten Zugriff auf Unternehmensdaten bieten.
E-Mail bleibt einer der Hauptangriffsvektoren für Cyber-Angriffe, insbesondere für Phishing, Malware-Verbreitung und Business Email Compromise (BEC).
Die Netzwerksicherheit bleibt ein fundamentaler Aspekt der Cyber Security, auch wenn der traditionelle Perimeter durch Cloud-Adoption und Remote Work zunehmend verschwimmt.
Der Schutz sensibler Daten ist ein zentrales Ziel der Cyber Security und umfasst Maßnahmen zur Sicherung von Daten in Ruhe, bei der Übertragung und während der Verarbeitung.
Die Sicherheit von Anwendungen ist ein kritischer Aspekt der Cyber Security, da Schwachstellen in Anwendungen häufig für Angriffe ausgenutzt werden.
Die Absicherung von Cloud-Umgebungen erfordert spezifische Maßnahmen, die die besonderen Charakteristika und Risiken von Cloud-Services berücksichtigen.
Die Messung des Return on Investment (ROI) für Cyber Security Investitionen ist komplex, aber entscheidend für die strategische Planung und Budgetierung.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten
Entdecken Sie unsere neuesten Artikel, Expertenwissen und praktischen Ratgeber rund um Cyber Security
Eine detaillierte Analyse der neuen KI-Angriffsfläche durch Microsoft 365 Copilot.
DORA verpflichtet Finanzunternehmen zu regulatorisch überwachten Threat‑Led Penetration Tests (TLPT/TIBER‑EU). Jetzt SIEM, Logging und Lieferketten stärken – Cyber‑Resilienz beweisen.
Wie ein Fehlklick das UK-Verteidigungsministerium in die Krise stürzte – und welche Awareness-, Governance- & Kontrollmaßnahmen Vorstände jetzt umsetzen müssen.
Neuer DORA Oversight Guide 2025: Was C-Level über Pflichten, Deadlines & Cloud-Risiken wissen muss – plus Roadmap für resiliente Wettbewerbsvorteile.
Zielgerichtete Cyberangriffe russischer Hackergruppen auf Bundeswehr-Zulieferer mit VS-NfD-Zugang stellen Unternehmen vor neue Sicherheits- und Compliance-Herausforderungen. Jetzt gilt: Selbstakkreditierung, Schutzmaßnahmen und strategische Sicherheitsführung sind Pflicht.
Die NIS2-Richtlinie betrifft auch mittelständische Zulieferer indirekt über ihre Kunden. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielter Cybersicherheit Vertrauen aufbauen, Compliance einfach umsetzen und sich so einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil sichern – ohne hohe Investitionen.