Die Capital Requirements Regulation (CRR) und Directive (CRD) bilden das Rückgrat der EU-Bankenregulierung. Wir unterstützen Sie bei der komplexen Umsetzung dieser Vorschriften, um Compliance zu gewährleisten und Kapitaleffizienz zu optimieren.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Die regelmäßigen Änderungen der CRR/CRD-Anforderungen (aktuell CRR III/CRD VI) erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Compliance-Strategien. Eine proaktive Herangehensweise ermöglicht nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern auch die strategische Nutzung für Geschäftsentscheidungen.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur CRR/CRD-Compliance, der technische, organisatorische und strategische Aspekte berücksichtigt. Dabei steht die Optimierung Ihrer regulatorischen Position im Mittelpunkt.
Analyse der aktuellen Compliance-Situation und Identifikation von Handlungsbedarf
Entwicklung einer maßgeschneiderten Implementierungsstrategie
Unterstützung bei der Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
Etablierung von robusten Prozessen und Kontrollen
Kontinuierliche Überwachung und Anpassung an regulatorische Änderungen
"Die Implementierung der CRR/CRD-Anforderungen stellt für viele unserer Kunden eine komplexe Herausforderung dar. Durch unseren integrierten Beratungsansatz schaffen wir es, nicht nur Compliance sicherzustellen, sondern auch die Kapitaleffizienz zu steigern und einen echten geschäftlichen Mehrwert zu generieren."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir identifizieren Lücken in Ihrer aktuellen Compliance und entwickeln einen maßgeschneiderten Implementierungsplan.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Kapitalquoten und Liquiditätskennzahlen im Rahmen der regulatorischen Anforderungen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die Implementierung der CRR/CRD-Vorschriften ist mehr als eine regulatorische Pflichtübung – sie bietet strategische Chancen zur Neuausrichtung von Geschäftsmodellen und zur Optimierung der Kapitalallokation. ADVISORI nutzt einen integrierten Ansatz, der über bloße Compliance hinausgeht und die regulatorischen Anforderungen als Katalysator für nachhaltige Wertschöpfung betrachtet.
Die Einführung von CRR III und CRD VI markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung des europäischen Bankenregulierungsrahmens. Diese Reformen bringen weitreichende Änderungen mit sich, die strategische Anpassungen und operative Umstellungen erfordern. ADVISORI bietet einen strukturierten Ansatz, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Die Liquiditätsanforderungen – Liquidity Coverage Ratio (LCR) und Net Stable Funding Ratio (NSFR) – stellen zentrale Säulen des Basel-Rahmenwerks dar und erfordern eine durchdachte Balance zwischen regulatorischer Compliance und Rentabilität. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Optimierung dieser Kennzahlen, der sowohl technische als auch strategische Dimensionen abdeckt.
Die zunehmende Komplexität und der Detaillierungsgrad der CRR/CRD-Anforderungen stellen erhebliche Herausforderungen an die technologische Infrastruktur von Finanzinstituten. ADVISORI verfolgt einen technologieorientierten Lösungsansatz, der modernste Systeme und fortschrittliche Analysemethoden einsetzt, um Compliance-Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und zukunftssicher zu gestalten.
Die fortschrittlichen internen Risikomessverfahren nach CRR/CRD ermöglichen eine risikosensitivere Kapitalberechnung und bieten substanzielle strategische Vorteile gegenüber den Standardansätzen. Trotz der Einführung von Output-Floors bleiben sie ein wichtiges Instrument zur Optimierung der Kapitaleffizienz. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute entlang des gesamten Lebenszyklus interner Modelle – von der initialen Entwicklung bis zur kontinuierlichen Validierung und Weiterentwicklung.
Der Supervisory Review and Evaluation Process (SREP) entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Element der Bankenaufsicht mit direkten Auswirkungen auf die Kapitalanforderungen und den strategischen Handlungsspielraum von Finanzinstituten. Eine proaktive und strukturierte Vorbereitung auf den SREP kann aufsichtsrechtliche Kapitalzuschläge signifikant reduzieren und die Beziehung zur Aufsicht positiv gestalten. ADVISORI bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur SREP-Optimierung.
Die Offenlegungsanforderungen nach Säule
3 (Pillar 3) haben sich unter den CRR/CRD-Regelungen erheblich intensiviert und stellen Finanzinstitute vor komplexe operative und strategische Herausforderungen. Die gestiegene Granularität, Frequenz und öffentliche Sichtbarkeit dieser Offenlegungen machen sie zu einem wichtigen Element nicht nur der regulatorischen Compliance, sondern auch der Markt- und Stakeholder-Kommunikation. ADVISORI bietet einen integrierten Ansatz zur effizienten und strategischen Umsetzung dieser Anforderungen.
Die zunehmende Komplexität des regulatorischen Umfelds mit sich überschneidenden Anforderungen aus verschiedenen Regulierungsinitiativen stellt Finanzinstitute vor erhebliche Herausforderungen. Eine isolierte Betrachtung und Implementierung jeder einzelnen Regulierung führt unweigerlich zu Ineffizienzen, Inkonsistenzen und unnötigen Kosten. ADVISORI verfolgt einen integrierten Compliance-Ansatz, der Synergien zwischen verschiedenen Regulierungen identifiziert und nutzbar macht.
Eine effektive Kapitalplanung und -steuerung unter den CRR/CRD-Regelungen erfordert die Balance zwischen der Erfüllung regulatorischer Anforderungen und der Wahrung strategischer Handlungsspielräume. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung eines integrierten Kapitalmanagement-Ansatzes, der Compliance sicherstellt und gleichzeitig die Grundlage für nachhaltiges Wachstum bildet.
Kleine und mittlere Banken sehen sich bei der Umsetzung der CRR/CRD-Anforderungen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Während das Proportionalitätsprinzip in der Regulierung verankert ist, bleibt die praktische Anwendung oft komplex. ADVISORI hat einen spezialisierten Ansatz entwickelt, der kleineren Instituten hilft, einen angemessenen, kosteneffizienten Compliance-Rahmen zu etablieren, ohne die regulatorischen Anforderungen zu kompromittieren.
Interne Stresstests im Rahmen von ICAAP (Internal Capital Adequacy Assessment Process) und ILAAP (Internal Liquidity Adequacy Assessment Process) haben sich zu kritischen Instrumenten des Risikomanagements und der aufsichtsrechtlichen Compliance entwickelt. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung und Implementierung robuster, geschäftsrelevanter Stresstestverfahren, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch wertvolle strategische Erkenntnisse liefern.
Die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in den CRR/CRD-Rahmen markiert einen Paradigmenwechsel in der Bankenregulierung. Nachhaltigkeitsrisiken werden zunehmend als materielle finanzielle Risikotreiber anerkannt, die explizite Berücksichtigung in Risikomanagement, Kapitalplanung und Offenlegungspraktiken erfordern. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem ganzheitlichen Ansatz bei dieser komplexen Transformation.
Die europäische Bankenaufsicht befindet sich in einem kontinuierlichen Transformationsprozess, der durch regulatorische Weiterentwicklungen, Marktdynamiken und neue Risikodimensionen geprägt ist. ADVISORI verfolgt aufmerksam diese Entwicklungen und unterstützt Finanzinstitute dabei, sich frühzeitig auf kommende Anforderungen einzustellen und strategische Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Das Management von Kontrahentenrisiken hat unter den CRR/CRD-Regelungen erheblich an Komplexität und strategischer Bedeutung gewonnen. Mit der Einführung der Standardized Approach for Counterparty Credit Risk (SA-CCR) und strengeren Anforderungen an CVA-Risiken stehen Finanzinstitute vor der Herausforderung, ihre Ansätze grundlegend zu überarbeiten. ADVISORI unterstützt bei der Implementation eines effektiven und kapitaleffizienten Kontrahentenrisikomanagements.
Eine effektive Governance-Struktur ist fundamental für die nachhaltige Einhaltung der CRR/CRD-Anforderungen und die strategische Integration regulatorischer Überlegungen in Geschäftsentscheidungen. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung und Implementierung optimaler Organisations- und Governance-Modelle, die sowohl regulatorische Anforderungen erfüllen als auch operationelle Effizienz gewährleisten.
Aufsichtliche Prüfungen im Rahmen der CRR/CRD-Compliance haben in den letzten Jahren erheblich an Intensität, Tiefe und technischer Komplexität zugenommen. Eine professionelle Vorbereitung und ein strukturiertes Management dieser Prüfungen sind entscheidend, um regulatorische Maßnahmen zu vermeiden und ein positives Verhältnis zur Aufsicht zu etablieren. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem ganzheitlichen Ansatz für das Management aufsichtlicher Prüfungen.
Die Anforderungen im Bereich operationelles Risiko haben sich mit der Weiterentwicklung der CRR/CRD signifikant erweitert und verfeinert. Die Einführung des neuen standardisierten Ansatzes für operationelle Risiken (SMA) und die verstärkte Fokussierung auf Cyber- und Technologierisiken erfordern eine grundlegende Neuausrichtung des operationellen Risikomanagements. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem umfassenden Ansatz zur Adressierung dieser komplexen Herausforderungen.
Die CRR/CRD-Anforderungen haben die traditionellen Geschäftsmodelle und Ertragsquellen von Banken fundamental herausgefordert. In einem Umfeld steigender Kapitalanforderungen, strikterer Risikovorgaben und intensiven Wettbewerbs ist eine strategische Optimierung des Risiko-Ertrags-Verhältnisses entscheidend für nachhaltige Profitabilität. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem integrierten Ansatz, der regulatorische Compliance mit geschäftlicher Performance in Einklang bringt.
Das regulatorische Reporting unter CRR/CRD hat sich zu einem hochkomplexen, ressourcenintensiven Prozess entwickelt, der Finanzinstitute vor erhebliche operative Herausforderungen stellt. Die kontinuierlich steigenden Anforderungen an Granularität, Frequenz und Qualität der Meldewesen-Daten erfordern eine grundlegende Neugestaltung und weitgehende Automatisierung der zugrunde liegenden Prozesse und Systeme. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Transformation ihres regulatorischen Reportings zu einem effizienten, zukunftssicheren Funktionsbereich.
Die differenzierte Behandlung von signifikanten Instituten (SI) und weniger signifikanten Instituten (LSI) im europäischen Bankenaufsichtssystem stellt eine zentrale Säule des Proportionalitätsprinzips dar. Während die grundlegenden CRR/CRD-Anforderungen für alle Institute gelten, bestehen erhebliche Unterschiede in der Aufsichtspraxis, der Detailtiefe regulatorischer Vorgaben und den Umsetzungsfristen. ADVISORI unterstützt beide Institutsgruppen mit maßgeschneiderten Ansätzen, die ihre spezifischen regulatorischen Anforderungen und Herausforderungen berücksichtigen.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten