Identifizieren Sie präzise die Lücken in Ihren Datenstrukturen und Prozessen im Hinblick auf die FRTB-Anforderungen und entwickeln Sie einen strukturierten Umsetzungsplan. Unsere methodische Herangehensweise ermöglicht eine effiziente und zielgerichtete Implementierung der komplexen Daten- und Prozessanforderungen des Fundamental Review of the Trading Book.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Eine gründliche Daten- und Prozessanalyse ist das Fundament für eine erfolgreiche FRTB-Implementierung. Investieren Sie ausreichend Zeit in diese Phase, um kostspielige Nachbesserungen zu vermeiden und von Anfang an den optimalen Daten- und Prozessrahmen zu schaffen.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen strukturierten und methodischen Ansatz zur Durchführung der Daten- und Prozess-Gap-Analyse und zur Entwicklung eines maßgeschneiderten Umsetzungsplans für die FRTB-Anforderungen.
Initiale Bestandsaufnahme der aktuellen Datenstrukturen, Systeme und Prozesse im Handelsbereich
Detaillierte Analyse der FRTB-Datenanforderungen und Identifikation von Datenlücken
Bewertung der Prozesslandschaft und Identifikation von Prozesslücken für die FRTB-Compliance
Priorisierung der Handlungsfelder basierend auf regulatorischen Anforderungen und technischer Komplexität
Entwicklung eines detaillierten Umsetzungsplans mit konkreten Maßnahmen, Meilensteinen und Ressourcenplanung
"Eine präzise Daten- und Prozess-Gap-Analyse ist das Fundament für eine erfolgreiche FRTB-Implementierung. Unsere methodische Herangehensweise ermöglicht es Banken, den Handlungsbedarf gezielt zu identifizieren und die Implementierung effizient und kostenoptimiert zu gestalten. So schaffen wir nicht nur Compliance, sondern auch die Grundlage für ein zukunftsfähiges Marktrisikomanagement."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir führen eine systematische und umfassende Analyse Ihrer aktuellen Datenstrukturen und -qualität im Vergleich zu den FRTB-Anforderungen durch und identifizieren präzise Datenlücken und Handlungsbedarf.
Basierend auf den FRTB-Anforderungen analysieren wir Ihre bestehenden Prozesse in Handel, Risikomanagement und Reporting und entwickeln optimierte Prozessabläufe für die FRTB-Compliance.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Für die oberste Führungsebene von Finanzinstituten ist die FRTB-Implementierung weit mehr als ein regulatorisches Projekt – es ist eine strategische Initiative mit tiefgreifenden Auswirkungen auf Geschäftsmodelle, Kapitaleffizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Eine fundierte Daten- und Prozess-Gap-Analyse bildet dabei das kritische Fundament für strategische Entscheidungen und nachhaltige Implementierung.
Die FRTB-Regulierung stellt außergewöhnlich komplexe und umfangreiche Anforderungen an die Dateninfrastruktur und Prozesslandschaft von Banken. Diese übersteigen in ihrer Granularität, Vollständigkeit und Qualität typischerweise bei weitem die bestehenden Fähigkeiten vieler Institute. ADVISORI unterstützt mit einer methodischen Herangehensweise bei der präzisen Identifikation und Priorisierung dieser Lücken.
300 spezifischen Prüfpunkten zur präzisen Identifikation von Datenlücken und Prozessschwachstellen.
Die FRTB-Regulierung erfordert eine beispiellos enge Integration zwischen Front Office und Risikomanagement, insbesondere bei Nutzung interner Modelle. Diese tiefgreifende Integration stellt viele Banken vor erhebliche technische, organisatorische und kulturelle Herausforderungen, die weit über klassische Risikoprojekte hinausgehen.
Eine strategisch konzipierte FRTB Gap-Analyse bietet Banken die Möglichkeit, weit über die bloße Erfüllung regulatorischer Anforderungen hinauszugehen. Sie kann als Katalysator für eine umfassende Transformation der Daten- und Prozesslandschaft dienen und dadurch signifikante strategische Vorteile in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld erschließen.
Die Datenanforderungen für den Standardansatz (SA-TB) und den internen Modellansatz (IMA) unter FRTB unterscheiden sich fundamental in ihrer Granularität, Komplexität und den damit verbundenen Prozessanforderungen. Diese Unterschiede haben weitreichende Implikationen für die Datenarchitektur und die strategischen Entscheidungen einer Bank bei der FRTB-Implementierung.
Der Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) erfordert im Vergleich zu Basel 2.5 eine fundamentale Neugestaltung zahlreicher Kernprozesse im Marktrisikomanagement. Diese Prozessanpassungen gehen weit über inkrementelle Veränderungen hinaus und betreffen nahezu alle Aspekte der Handelsbuchsteuerung, Risikomessung und -berichterstattung.
Die Implementierung des Fundamental Review of the Trading Book stellt außergewöhnlich hohe Anforderungen an die IT-Infrastruktur und Systemlandschaft von Finanzinstituten. Diese technologischen Herausforderungen erfordern in vielen Fällen eine grundlegende Neubewertung und Transformation der bestehenden Architektur, um die regulatorischen Anforderungen effizient und nachhaltig erfüllen zu können.
Eine erfolgreiche FRTB-Implementierung erfordert ein durchdachtes System von Leistungsindikatoren (KPIs) und Monitoring-Frameworks, um den Fortschritt zu messen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und die Nachhaltigkeit der Compliance sicherzustellen. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung maßgeschneiderter KPI- und Monitoring-Systeme, die sowohl die Implementierungsphase als auch den laufenden Betrieb abdecken.
Die Entscheidung zwischen Standardansatz (SA-TB) und internem Modellansatz (IMA) für FRTB stellt eine komplexe strategische Weichenstellung dar, die weit über reine Compliance-Überlegungen hinausgeht. Eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse erfordert eine mehrdimensionale Bewertung unter Berücksichtigung quantitativer und qualitativer Faktoren, die weit in die Zukunft des Handelsgeschäfts reichen.
Die FRTB-Regulierung stellt außergewöhnlich hohe Anforderungen an die Datenqualität, die weit über bisherige regulatorische Standards hinausgehen. Die Etablierung eines robusten Datenqualitätsmanagements ist daher ein kritischer Erfolgsfaktor für die FRTB-Implementierung und den nachhaltigen Betrieb – insbesondere bei Nutzung interner Modelle.
Die erfolgreiche FRTB-Implementierung erfordert eine beispiellos enge Integration zwischen Marktrisikomanagement und Handelsbereichen. Diese neue Ebene der Zusammenarbeit stellt nicht nur technische und prozessuale, sondern auch erhebliche kulturelle und organisatorische Herausforderungen dar, die ein durchdachtes Integrationskonzept erfordern.
Die Modellierbarkeit von Risikofaktoren stellt eine der größten Herausforderungen bei der Implementierung des internen Modellansatzes (IMA) unter FRTB dar. Die strengen regulatorischen Kriterien für 'Real Price Observations' (RPOs) und deren Nachweis erfordern innovative Ansätze und strategisches Datenmanagement, um die Kapitalisierung als Non-Modellable Risk Factors (NMRFs) zu minimieren.
24 'echten' Preisbeobachtungen pro Jahr mit maximal einem Monat zwischen aufeinanderfolgenden Beobachtungen für jeden Risikofaktor ist für viele weniger liquide Märkte kaum erfüllbar.
Die P&L-Attribution (PLA) und das Backtesting stellen unter FRTB besonders anspruchsvolle Anforderungen dar, die über frühere regulatorische Standards deutlich hinausgehen. Ihre erfolgreiche Implementierung ist kritisch für die Qualifikation zum internen Modellansatz (IMA) und erfordert ein durchdachtes Konzept sowie bewährte Implementierungsstrategien.
Eine zukunftsorientierte FRTB-Datenarchitektur sollte nicht nur die regulatorischen Anforderungen erfüllen, sondern gleichzeitig als strategisches Asset für die Bank dienen und geschäftlichen Mehrwert generieren. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Konzeption und Implementierung einer solchen dualen Datenarchitektur, die Compliance und Wertschöpfung intelligent verbindet.
Die erfolgreiche Implementierung von FRTB erfordert mehr als technische Expertise und regulatorisches Know-how – sie verlangt ein durchdachtes Change Management, das die tiefgreifenden organisatorischen, prozessualen und kulturellen Veränderungen effektiv begleitet. ADVISORI's Erfahrung zeigt, dass das Change Management oft den entscheidenden Unterschied zwischen erfolgreichen und problematischen FRTB-Implementierungen ausmacht.
Die Zusammenarbeit mit externen Lösungsanbietern ist für viele Banken ein zentraler Bestandteil ihrer FRTB-Implementierungsstrategie. Ein strukturiertes Vendor-Management-Framework ist entscheidend, um die Komplexität dieser Partnerschaften zu beherrschen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und den maximalen Wert aus den externen Lösungen zu ziehen. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung und Implementierung eines solchen maßgeschneiderten Frameworks.
Eine robuste Governance-Struktur ist ein kritischer Erfolgsfaktor sowohl für die FRTB-Implementierung als auch für den nachhaltigen Betrieb. Sie bildet das Fundament für klare Entscheidungswege, effektives Risikomanagement und die Sicherstellung regulatorischer Compliance. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Konzeption und Implementierung maßgeschneiderter FRTB-Governance-Frameworks.
Die Implementierung des Fundamental Review of the Trading Book stellt für viele Finanzinstitute eine erhebliche Investition dar, sowohl in Bezug auf finanzielle Ressourcen als auch auf Personalkapazitäten. Eine durchdachte Kosten- und Ressourcenoptimierungsstrategie ist daher von zentraler Bedeutung, um die Implementierung effizient zu gestalten und den langfristigen Return on Investment zu maximieren.
Eine durchdachte Teststrategie ist ein kritischer Erfolgsfaktor für die FRTB-Implementierung. Sie sichert nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sondern minimiert auch Implementierungsrisiken und gewährleistet die operative Zuverlässigkeit. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter FRTB-Teststrategien, die regulatorische Compliance und operative Exzellenz in einem effizienten Framework vereinen.
Die FRTB-Implementierung bietet Banken die einmalige Gelegenheit, ihre gesamte Marktrisikomanagement-Infrastruktur fundamental zu modernisieren und zukunftssicher zu gestalten. Mit einem strategischen Ansatz kann die notwendige regulatorische Investition in einen langfristigen Wettbewerbsvorteil transformiert werden, der weit über reine Compliance hinausgeht.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten