Die Offenlegungsanforderungen nach Säule III stellen Finanzinstitute vor komplexe Herausforderungen bei der Erstellung und Veröffentlichung von Berichten. Mit unserer umfassenden Expertise unterstützen wir Sie bei der effizienten Implementierung aller Offenlegungspflichten gemäß CRR/CRD.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Eine frühzeitige Einbindung des Pillar III-Berichtswesens in die Gesamtarchitektur Ihres regulatorischen Reportings ermöglicht erhebliche Effizienzgewinne und reduziert das Risiko von Inkonsistenzen zwischen verschiedenen Berichtsformaten.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir verfolgen einen strukturierten Ansatz für die Implementierung der Offenlegungsanforderungen, der eine effiziente und nachhaltige Umsetzung gewährleistet.
Gap-Analyse: Detaillierte Analyse der aktuellen Offenlegungspraktiken und Identifikation von Lücken
Konzeption: Entwicklung einer maßgeschneiderten Implementierungsstrategie und Definition von Berichtsprozessen
Implementierung: Umsetzung der definierten Maßnahmen und Etablierung effizienter Berichtsprozesse
Automatisierung: Integration in bestehende Systeme und Automatisierung von Prozessabläufen
Qualitätssicherung: Überprüfung und Validierung der Offenlegungsberichte und -prozesse
"Die Offenlegungsanforderungen nach Säule III stellen für viele Institute eine besondere Herausforderung dar, da sie Daten aus verschiedenen Bereichen zusammenführen und konsistent berichten müssen. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein strukturierter Implementierungsansatz und die intelligente Automatisierung von Berichtsprozessen den Aufwand erheblich reduzieren können."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir analysieren Ihre aktuellen Offenlegungspraktiken und entwickeln einen maßgeschneiderten Implementierungsplan für alle relevanten Anforderungen.
Wir unterstützen Sie bei der Optimierung und Automatisierung Ihrer Offenlegungsprozesse für eine effiziente und nachhaltige Berichterstattung.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die Säule III (Pillar III) der CRR/CRD-Regulierung zielt auf erhöhte Markttransparenz durch umfassende Offenlegungspflichten ab. Finanzinstitute müssen detaillierte Informationen zu ihrer Risikosituation, Kapitalausstattung, Vergütungspraktiken und Governance-Strukturen veröffentlichen, wobei die Anforderungen kontinuierlich erweitert und verfeinert werden. ADVISORI bietet einen ganzheitlichen Implementierungsansatz, der alle Aspekte der Offenlegungsanforderungen adressiert.
Die Pillar III Berichterstattung bindet in vielen Instituten erhebliche Ressourcen durch manuelle Prozesse, Dateninkonsistenzen und redundante Arbeitsschritte. ADVISORI identifiziert systematisch Optimierungs- und Automatisierungspotenziale, um die Effizienz zu steigern, die Datenqualität zu verbessern und den manuellen Aufwand deutlich zu reduzieren.
Die Offenlegungsanforderungen unter Pillar III unterliegen einem kontinuierlichen Wandel durch neue regulatorische Vorgaben, technische Standards und Markterwartungen. Diese dynamische Regulierungslandschaft stellt Finanzinstitute vor erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer nachhaltigen Compliance. ADVISORI unterstützt durch einen zukunftsorientierten Ansatz, der nicht nur aktuelle Anforderungen erfüllt, sondern auch Flexibilität für künftige Entwicklungen schafft.
Die Gewährleistung von Datenqualität und -konsistenz ist eine der größten Herausforderungen bei der Pillar III Offenlegung. Inkonsistenzen oder Qualitätsmängel können nicht nur regulatorische Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen von Investoren und anderen Stakeholdern beeinträchtigen. ADVISORI implementiert ein umfassendes Qualitätsmanagement-Framework, das die Integrität der offengelegten Informationen sicherstellt.
Die technische Umsetzung der Pillar III Anforderungen erfordert eine durchdachte Architektur, die sowohl regulatorische Compliance als auch operative Effizienz gewährleistet. ADVISORI verfolgt einen pragmatischen Ansatz, der die vorhandene IT-Landschaft optimal nutzt und gleichzeitig zukunftssichere Komponenten integriert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
Die Pillar III Offenlegung wird oft primär als regulatorische Pflichtübung betrachtet. Vorausschauende Institute erkennen jedoch, dass eine strategisch ausgerichtete Offenlegungspraxis erhebliche Wettbewerbsvorteile bieten kann, indem sie das Vertrauen von Investoren stärkt und die Marktpositionierung verbessert. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute dabei, dieses strategische Potenzial zu erschließen und die Stakeholder-Kommunikation zu optimieren.
Kleinere und mittlere Finanzinstitute (KMIs) stehen bei der Umsetzung der Pillar III Anforderungen vor spezifischen Herausforderungen, da sie oft über begrenztere Ressourcen verfügen, aber dennoch komplexe regulatorische Vorgaben erfüllen müssen. ADVISORI bietet einen proportionalen Implementierungsansatz, der die spezifischen Bedürfnisse und Möglichkeiten dieser Institute berücksichtigt und eine effiziente Compliance-Lösung gewährleistet.
Die Integration von ESG-Faktoren (Environmental, Social, Governance) und Nachhaltigkeitsrisiken in die Pillar III Offenlegung gewinnt zunehmend an Bedeutung und stellt viele Institute vor neue methodische und datenbezogene Herausforderungen. ADVISORI unterstützt bei der systematischen Einbindung dieser Aspekte unter Berücksichtigung der aktuellen und sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen.
Die Pillar III Offenlegung steht nicht isoliert, sondern weist signifikante inhaltliche und prozessuale Überschneidungen mit anderen regulatorischen Berichtspflichten auf. Finanzinstitute, die diese Synergien systematisch nutzen, können erhebliche Effizienzgewinne erzielen und gleichzeitig die Konsistenz ihrer Berichterstattung verbessern. ADVISORI unterstützt bei der Identifikation und Realisierung dieser Synergiepotenziale durch einen integrierten Berichtsansatz.
Eine robuste Governance-Struktur mit klar definierten Verantwortlichkeiten ist entscheidend für die effektive Steuerung des Pillar III Offenlegungsprozesses. Die Komplexität und Sensibilität der offenzulegenden Informationen erfordert ein durchdachtes Kontroll- und Freigabeframework, das sowohl die regulatorische Compliance als auch die Datenqualität sicherstellt. ADVISORI unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Governance-Strukturen, die den spezifischen Anforderungen Ihres Instituts gerecht werden.
Die kommenden Änderungen durch CRR III/CRD VI werden die Pillar III Anforderungen erheblich erweitern und vertiefen, was für Finanzinstitute einen umfassenden Transformationsbedarf bedeutet. Eine frühzeitige und strukturierte Vorbereitung ist entscheidend, um die Implementierung effizient zu gestalten und Risiken zu minimieren. ADVISORI unterstützt mit einem ganzheitlichen Migrationsansatz, der sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte dieser Transformation adressiert.
Die digitale Transformation des Pillar III Offenlegungsprozesses bietet erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Risikominimierung. Insbesondere der Einsatz moderner Technologien wie künstlicher Intelligenz kann repetitive Aufgaben automatisieren und wertvolle Insights liefern. ADVISORI hat durch zahlreiche Implementierungsprojekte Best Practices identifiziert, die eine erfolgreiche digitale Transformation dieses komplexen regulatorischen Prozesses ermöglichen.
Die Integration internationaler Standards in die Pillar III Offenlegung erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der regulatorischen Anforderungen als auch der spezifischen Herausforderungen des jeweiligen Instituts. BCBS
309 ("Review of the Pillar
3 disclosure requirements") und ähnliche internationale Standards haben die Offenlegungspraxis maßgeblich geprägt und erweitert. ADVISORI unterstützt Sie bei der effizienten und nachhaltigen Implementierung dieser Standards in Ihre bestehenden Prozesse und Systeme.
Die Implementierung und kontinuierliche Erfüllung der Pillar III Offenlegungsanforderungen ist mit zahlreichen Risiken und Herausforderungen verbunden, die bei Nichtbeachtung zu regulatorischen Sanktionen, Reputationsschäden oder ineffizienten Prozessen führen können. ADVISORI identifiziert diese Risiken proaktiv und entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um sie effektiv zu adressieren und zu minimieren.
Internationale Bankengruppen stehen vor der besonderen Herausforderung, unterschiedliche und teilweise divergierende regulatorische Anforderungen in verschiedenen Jurisdiktionen zu erfüllen, während gleichzeitig eine konsistente gruppenweite Offenlegungsstrategie gewährleistet werden muss. ADVISORI unterstützt multinationale Finanzinstitute bei der Entwicklung und Implementierung eines integrierten Ansatzes, der sowohl lokale Compliance als auch globale Effizienz sicherstellt.
Die Investition in eine optimierte Pillar III Offenlegung muss sich für Finanzinstitute auch wirtschaftlich rechtfertigen lassen. ADVISORI hat einen umfassenden Ansatz zur Messung und Demonstration des Return on Investment (ROI) entwickelt, der sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigt und die tatsächlichen Mehrwerte einer verbesserten Offenlegungspraxis transparent macht.
Die Pillar III Offenlegungsanforderungen durchlaufen einen kontinuierlichen Evolutionsprozess, der von regulatorischen Entwicklungen, technologischen Innovationen und sich verändernden Markterwartungen geprägt ist. Eine frühzeitige Antizipation und strategische Ausrichtung auf diese Trends ermöglicht Finanzinstituten eine proaktive Anpassung und kann einen Wettbewerbsvorteil darstellen. ADVISORI unterstützt bei der Identifikation relevanter Trends und der Entwicklung zukunftssicherer Implementierungsstrategien.
Die Offenlegungsanforderungen für Marktrisiken unter Pillar III sind besonders komplex und wurden durch die Einführung des Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) weiter ausgebaut. Finanzinstitute müssen detaillierte Informationen zu ihren Marktrisikopositionen, Bewertungsmethoden, Stresstests und Kapitalanforderungen offenlegen. ADVISORI verfügt über tiefgreifende Expertise in diesem Bereich und unterstützt bei der effizienten und konformen Implementierung aller marktrisikobezogenen Offenlegungspflichten.
Eine robuste und nachhaltige Governance-Struktur ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und konforme Pillar III Offenlegung. Sie gewährleistet nicht nur die Einhaltung regulatorischer Anforderungen, sondern optimiert auch Prozesse, verbessert die Datenqualität und stärkt das Vertrauen von Stakeholdern. ADVISORI unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Governance-Frameworks, die auf bewährten Best Practices basieren und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen Ihres Instituts berücksichtigen.
Die Pillar III Offenlegung und das interne Risikomanagement sind eng miteinander verbunden und basieren auf ähnlichen Daten, Prozessen und Methoden. Die systematische Nutzung dieser Schnittstellen und die Integration beider Bereiche bietet erhebliche Synergiepotenziale und kann sowohl die regulatorische Compliance als auch die Qualität des internen Risikomanagements verbessern. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute bei der Identifikation und optimalen Nutzung dieser Synergien.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten