Die FRTB-Anforderungen stellen Banken vor erhebliche Herausforderungen. Wir unterstützen Sie bei der effizienten Implementierung dieser komplexen Regulatorik und minimieren die Auswirkungen auf Ihr Kapital und Ihre Handelsaktivitäten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Eine frühzeitige Anpassung der Handelsstrategien und Risikomodelle an die FRTB-Anforderungen kann die Kapitalbelastung erheblich reduzieren und Wettbewerbsvorteile sichern.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir unterstützen Sie mit einem strukturierten und praxiserprobten Ansatz bei der Implementierung der FRTB-Anforderungen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Detaillierte Gap-Analyse und Auswirkungsbewertung
Entwicklung einer maßgeschneiderten Implementierungsstrategie
Optimierung der Daten- und IT-Infrastruktur
Implementierung und Validierung der Modelle und Prozesse
Kontinuierliche Optimierung und Anpassung an regulatorische Entwicklungen
"Wir unterstützen Institute dabei, FRTB-Anforderungen effizient und wirkungsvoll umzusetzen – mit Strategien, die Kapitalbelastung gezielt reduzieren und gleichzeitig vollständige regulatorische Compliance sicherstellen. Unser tiefes Verständnis der Marktrisikoregelungen und unser pragmatischer Ansatz machen FRTB zu einem steuerbaren Erfolgsfaktor statt einer Belastung."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir analysieren Ihre aktuelle Handelsbuchstruktur und Risikomanagementsysteme, um Lücken zu identifizieren und die Auswirkungen der FRTB-Anforderungen auf Ihr Kapital und Ihre Handelsaktivitäten zu bewerten.
Wir unterstützen Sie bei der effizienten Implementierung der FRTB-Anforderungen, vom Standardansatz bis zur Vorbereitung für die IMA-Zulassung.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) geht weit über eine technische Compliance-Übung hinaus – sie repräsentiert einen grundlegenden Paradigmenwechsel im Marktrisikomanagement mit erheblichen strategischen Auswirkungen für Ihr Institut. Für die C-Suite bedeutet dies, nicht nur regulatorische Anforderungen zu erfüllen, sondern die Handelsbuch-Strategie neu zu überdenken und optimal zu positionieren.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) stellt für vorausschauende Institute nicht nur eine regulatorische Verpflichtung dar, sondern eine einzigartige Chance, die eigene Marktposition zu stärken und die Kapitaleffizienz signifikant zu verbessern. Für die C-Suite bedeutet dies, über die reine Compliance hinauszudenken und FRTB als strategischen Katalysator zu nutzen.
Die nachhaltige Einhaltung der FRTB-Anforderungen erfordert mehr als nur die initiale Implementierung – sie verlangt ein robustes, zukunftssicheres Governance- und Betriebsmodell. Für die C-Suite geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen regulatorischer Compliance, betrieblicher Effizienz und strategischer Flexibilität zu finden.
Die Integration der FRTB-Anforderungen in Ihre bestehende Risikoinfrastruktur stellt eine komplexe, aber strategisch wichtige Investitionsentscheidung dar. Für die C-Suite ist es essentiell, den Return on Investment verschiedener Implementierungsansätze zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zwischen kurzfristiger Compliance und langfristiger strategischer Transformation zu treffen.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) wirkt als globaler Rahmen mit regionalen Variationen, was für international tätige Institute besondere Herausforderungen, aber auch strategische Chancen schafft. Für die C-Suite ergeben sich weitreichende Implikationen für die globale Handelsstrategie und die optimale Positionierung in verschiedenen Märkten.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) stellt beispiellose Anforderungen an die Rechenleistung und Datenverarbeitungsfähigkeiten von Finanzinstituten. Für die C-Suite ergeben sich daraus fundamentale Entscheidungen bezüglich Technologieinvestitionen, die weit über FRTB hinaus strategische Bedeutung haben und die digitale Transformation des Risikomanagements insgesamt beeinflussen.
Die Entscheidung zwischen dem Standardansatz (SA) und dem Internal Models Approach (IMA) unter FRTB stellt einen strategischen Wendepunkt für Ihr Institut dar. Für die C-Suite geht es nicht nur um eine technische Modellfrage, sondern um eine fundamentale Weichenstellung mit erheblichen Auswirkungen auf Kapitaleffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und strategische Flexibilität.
Die Integration von FRTB-Compliance und ESG-Zielen repräsentiert eine zukunftsweisende Strategie, die regulatorische Anforderungen mit Nachhaltigkeitsaspekten verbindet. Für die C-Suite bietet diese Verknüpfung die Chance, Compliance-Investitionen zu hebeln und gleichzeitig die wachsende Bedeutung von ESG-Faktoren in der Geschäftsstrategie zu adressieren.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) stellt nicht nur eine regulatorische Herausforderung dar, sondern bietet eine strategische Gelegenheit zur umfassenden Modernisierung Ihrer Risikomanagement-Infrastruktur. Für die C-Suite bedeutet dies, FRTB als Katalysator für eine breitere Transformation zu nutzen, die weit über die Compliance-Anforderungen hinausgeht.
Die präzise Definition der Handelsbuch-Bankbuch-Grenze stellt einen der fundamentalsten und strategisch bedeutsamsten Aspekte der FRTB-Implementierung dar. Für die C-Suite birgt diese Neuausrichtung sowohl signifikante Risiken als auch Chancen für die Optimierung des Geschäftsmodells und der Kapitaleffizienz.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) wird tiefgreifende Auswirkungen auf die Rentabilität verschiedener Handelsstrategien und Produkte haben, was eine strategische Neuausrichtung des Handelsgeschäfts erfordert. Für die C-Suite bietet sich hier die Chance, durch eine vorausschauende Anpassung Wettbewerbsvorteile zu sichern und neue Marktopportunitäten zu erschließen.
Eine Partnerschaft mit ADVISORI für Ihre FRTB-Implementierung liefert messbare, nachhaltige Ergebnisse, die weit über die reine regulatorische Compliance hinausgehen. Für die C-Suite ist es entscheidend, den konkreten Mehrwert dieser Zusammenarbeit zu verstehen und den Erfolg anhand klar definierter Metriken zu messen.
Die parallele Implementierung mehrerer regulatorischer Initiativen stellt eine erhebliche Management-Herausforderung dar, bietet aber auch bedeutende Synergiepotenziale. Für die C-Suite ist ein strategischer, koordinierter Ansatz entscheidend, um Ressourceneffizienz zu maximieren und konsistente Lösungen zu entwickeln.
Die erfolgreiche Implementierung der FRTB-Anforderungen erfordert mehr als nur technisches Know-how – sie verlangt ein strategisches Management komplexer organisatorischer, technologischer und kultureller Herausforderungen. Für die C-Suite ist das Verständnis der kritischen Erfolgsfaktoren und potenziellen Hindernisse entscheidend, um eine reibungslose und wertschöpfende Umsetzung zu gewährleisten.
Eine robuste, zukunftsorientierte Datenarchitektur ist das Fundament für eine erfolgreiche FRTB-Implementierung und eine strategische Investition in die langfristige regulatorische Compliance. Für die C-Suite bedeutet dies, über die unmittelbaren FRTB-Anforderungen hinauszudenken und eine Dateninfrastruktur zu etablieren, die flexibel auf zukünftige regulatorische Veränderungen reagieren kann.
Die Implementierung der FRTB-Anforderungen ist ein komplexes, mehrjähriges Unterfangen, das einen strukturierten, phasenweisen Ansatz erfordert. Für die C-Suite ist ein klares Verständnis der Projektphasen, Meilensteine und kritischen Pfade entscheidend, um die richtige Governance, Ressourcenallokation und strategische Ausrichtung sicherzustellen.
Die FRTB-Implementierung bietet nicht nur regulatorische Compliance, sondern auch eine strategische Gelegenheit, die Risikotransparenz und -kommunikation gegenüber Aktionären, Aufsichtsrat und anderen Stakeholdern substantiell zu verbessern. Für die C-Suite bedeutet dies, einen Mehrwert jenseits der Compliance zu schaffen und das Vertrauen in Ihre Risikomanagement-Kapazitäten zu stärken.
In der komplexen Welt der FRTB-Implementierung können Data Science und künstliche Intelligenz (KI) als transformative Katalysatoren wirken, die sowohl die regulatorische Compliance verbessern als auch strategische Wettbewerbsvorteile schaffen. Für die C-Suite bieten diese Technologien wegweisende Möglichkeiten, um die FRTB-Implementierung zu optimieren und gleichzeitig Grundlagen für die digitale Transformation des Risikomanagements zu legen.
Die Balance zwischen regulatorischer Compliance und geschäftlicher Agilität ist eine der größten Herausforderungen bei der FRTB-Implementierung. Für die C-Suite geht es darum, die strengen FRTB-Anforderungen zu erfüllen, ohne die Handlungsfähigkeit und Innovationskraft im Handelsgeschäft zu beeinträchtigen – ein strategisches Gleichgewicht, das über die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit entscheidet.
Die Fundamental Review of the Trading Book (FRTB) ist keine statische Regulierung, sondern wird sich – wie alle komplexen Regelwerke – durch technische Anpassungen, Klarstellungen und Erweiterungen kontinuierlich weiterentwickeln. Für die C-Suite ist es entscheidend, über die initiale Implementierung hinauszudenken und eine adaptive, zukunftssichere Strategie zu entwickeln.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten