Navigieren Sie die komplexe Umsetzung des Fundamental Review of the Trading Book mit unserer umfassenden Implementierungsunterstützung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der initialen Bewertung und Gap-Analyse über die Konzeption und Systemanpassung bis zur vollständigen Integration in Ihre Handels- und Risikomanagementsysteme, einschließlich Modellanpassung, Dateninfrastruktur und Prozessoptimierung.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Die frühzeitige Entscheidung zwischen Standardansatz und internen Modellen sowie eine strategische Desk-Strukturierung können den Kapitalaufschlag unter FRTB signifikant reduzieren. Unsere Analysen zeigen Einsparungspotenziale von bis zu 30% bei optimaler Implementierung.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Unsere FRTB-Implementierungsmethodik folgt einem strukturierten, phasenbasierten Ansatz, der alle regulatorischen Anforderungen systematisch adressiert und gleichzeitig eine optimale Kapitaleffizienz und Betriebsintegration sicherstellt.
Strategische Bewertung und Planung: Analyse der Handelsaktivitäten, Entscheidung zwischen Standardansatz und internen Modellen, Entwicklung einer optimalen Desk-Struktur
Gap-Analyse und Zielbildentwicklung: Systematische Identifikation von Daten-, System- und Prozesslücken, Entwicklung eines detaillierten Zielbilds für die FRTB-Compliance
Implementierung des Standardansatzes: Anpassung der Dateninfrastruktur, Entwicklung effizienter Sensitivitätsberechnungen, Integration in Risikomanagement- und Reportingsysteme
Implementierung interner Modelle: Modellentwicklung und -validierung, P&L-Attribution-Tests, NMRF-Identifikation und -Berechnung, Backtesting-Framework
Integration und Optimierung: Harmonisierung von Front-Office- und Risikomanagementsystemen, Prozessautomatisierung, Implementierung effizienter Governance-Strukturen
"Die erfolgreiche Implementierung von FRTB erfordert mehr als nur technisches Know-how – sie verlangt ein tiefes Verständnis der regulatorischen Anforderungen, der Marktrisikomanagement-Praxis und der Handelsstrategien. Unser integrierter Ansatz kombiniert diese Aspekte zu einer kohärenten Implementierungsstrategie, die nicht nur Compliance sicherstellt, sondern auch die Kapitaleffizienz maximiert und die Handelsaktivitäten zukunftssicher gestaltet."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Wir unterstützen Sie bei der effizienten Implementierung des FRTB-Standardansatzes (SA), von der Datenaufbereitung über die Sensitivitätsberechnung bis zur Integration in Ihre Risikomanagement- und Reportingsysteme.
Wir begleiten Sie durch den komplexen Prozess der Implementierung interner Modelle für FRTB, von der Modellentwicklung über die Validierung bis zur regulatorischen Genehmigung.
Wir unterstützen Sie bei der Integration der FRTB-Anforderungen in Ihre Front-Office-Systeme und -Prozesse, um eine nahtlose Verbindung zwischen Handel und Risikomanagement sicherzustellen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Die Entscheidung zwischen dem FRTB-Standardansatz und internen Modellen ist eine der fundamentalsten strategischen Weichenstellungen im FRTB-Implementierungsprozess mit weitreichenden Auswirkungen auf Kapitalanforderungen, Ressourceneinsatz und operationelle Komplexität. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem umfassenden, faktenbasierten Entscheidungsframework, das alle relevanten Dimensionen berücksichtigt.
Der FRTB-Standardansatz (SA) stellt trotz seiner vermeintlichen Einfachheit im Vergleich zu internen Modellen erhebliche Implementierungsherausforderungen dar. Seine komplexe Berechnungsmethodik, die umfangreichen Datenanforderungen und die Notwendigkeit effizienter Berechnungsprozesse erfordern eine strukturierte Herangehensweise mit Fokus auf spezifische Erfolgsfaktoren.
Der P&L Attribution Test (PLAT) stellt eine der anspruchsvollsten Komponenten und häufigsten Fallstricke bei der Implementierung interner Modelle unter FRTB dar. Seine strengen Anforderungen an die Erklärung der Unterschiede zwischen Front-Office- und Risiko-P&L erfordern tiefgreifende methodische, datentechnische und prozessuale Anpassungen. ADVISORI hat einen spezialisierten Ansatz entwickelt, der auf zahlreichen erfolgreichen PLAT-Implementierungen basiert.
Non-Modellable Risk Factors (NMRFs) repräsentieren eine der komplexesten und potenziell kostspieligsten Komponenten der FRTB-Implementierung für interne Modelle. Die strengen regulatorischen Anforderungen an die Verfügbarkeit 'echter' Marktdaten und die signifikanten Kapitalaufschläge für nicht-modellierbare Risikofaktoren erfordern einen strategischen und methodisch fundierten Ansatz zur NMRF-Behandlung.
24 'echte' Preisbeobachtungen pro Jahr mit maximalen Lücken von einem Monat, was für viele Risikofaktoren in illiquiden Märkten oder für exotische Produkte kaum erreichbar ist.
Die Integration des FRTB-Frameworks in bestehende Front-Office- und Risikomanagement-Systeme stellt eine der komplexesten technischen Herausforderungen der FRTB-Implementierung dar. Die regulatorischen Anforderungen, insbesondere für interne Modelle, erfordern eine beispiellose Harmonisierung zwischen Handels- und Risikomanagementsystemen, die traditionell unterschiedliche Bewertungsmethoden, Datenquellen und Prozesse verwenden.
Die Implementierung des FRTB-Regelwerks stellt Banken vor beispiellose technologische Herausforderungen, die mit konventionellen Ansätzen kaum effizient zu bewältigen sind. Die enormen Datenmengen, komplexen Berechnungen und stringenten Zeitanforderungen erfordern innovative technologische Lösungsansätze, die ADVISORI gezielt in FRTB-Implementierungsprojekten einsetzt.
Die Strukturierung der Trading Desks stellt eine fundamentale strategische Entscheidung im FRTB-Implementierungsprozess dar, die signifikante Auswirkungen auf Kapitalanforderungen, operationelle Effizienz und Modellgenehmigungswahrscheinlichkeit hat. FRTB definiert erstmals strikte regulatorische Anforderungen an die Trading Desk-Definition, -Abgrenzung und -Genehmigung, was eine grundlegende Überprüfung und potenzielle Neustrukturierung der bestehenden Handelsorganisation erfordert.
Die FRTB-Implementierung stellt für Banken nicht nur eine regulatorische Herausforderung dar, sondern bietet auch eine strategische Gelegenheit zur umfassenden Modernisierung und Transformation ihrer Marktrisiko-Infrastruktur. Eine zukunftsorientierte Herangehensweise kann über die reine Compliance hinaus signifikante strategische Vorteile generieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Instituts nachhaltig stärken.
Der Modellgenehmigungsprozess für FRTB interne Modelle (IMA) stellt einen komplexen, ressourcenintensiven und kritischen Pfad in der FRTB-Implementierung dar. Die regulatorischen Anforderungen sind außergewöhnlich streng und umfassend, und der Genehmigungsprozess erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, umfangreiche Dokumentation und tiefgreifende Interaktion mit den Aufsichtsbehörden.
Die Optimierung der Kapitalanforderungen unter FRTB stellt eine zentrale strategische Herausforderung für Banken dar, da die neuen Regelungen zu signifikanten Kapitalerhöhungen führen können. Eine effektive Kapitaloptimierungsstrategie erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der methodische, datentechnische, organisatorische und geschäftsstrategische Aspekte integriert.
Die FRTB-Regulierung bringt umfassende neue Offenlegungs- und Reporting-Anforderungen mit sich, die eine erhebliche Erweiterung und Vertiefung der bestehenden Marktrisiko-Berichterstattung darstellen. Diese Anforderungen betreffen sowohl die externe Offenlegung (Pillar 3) als auch das regulatorische Reporting an Aufsichtsbehörden und erfordern signifikante Anpassungen der Dateninfrastruktur, Berechnungsprozesse und Reporting-Systeme.
Die Integration der FRTB-Anforderungen in das bestehende Risikomanagement-Framework erfordert eine tiefgreifende Transformation, die weit über technische Anpassungen hinausgeht. Eine erfolgreiche Integration muss methodische, prozessuale, organisatorische und kulturelle Aspekte umfassen und gleichzeitig die Konsistenz mit anderen Risikobereichen und regulatorischen Anforderungen sicherstellen.
Die erfolgreiche Implementierung von FRTB erfordert nicht nur technische und methodische Anpassungen, sondern auch ein umfassendes Change Management, das die organisatorischen, prozessualen und kulturellen Aspekte der Transformation adressiert. Die Komplexität und Tiefe der FRTB-Änderungen machen ein strukturiertes und strategisches Change Management zu einem kritischen Erfolgsfaktor.
Data Governance und Datenqualitätsmanagement stellen fundamentale Erfolgsfaktoren für die FRTB-Implementierung dar. Die strengen regulatorischen Anforderungen an Datengenauigkeit, -vollständigkeit und -konsistenz, insbesondere im Kontext der Modellierbarkeitsbeurteilung, P&L-Attribution und Risikofaktoridentifikation, erfordern ein robustes und umfassendes Datenmanagement-Framework.
Die FRTB-Implementierung stellt für unterschiedliche Produktklassen und Märkte spezifische Herausforderungen dar, die individuell adressiert werden müssen. ADVISORI verfügt über tiefgreifende Expertise in der Anwendung der FRTB-Anforderungen auf verschiedene Produkt- und Marktsegmente und unterstützt Banken mit maßgeschneiderten Ansätzen, die die Besonderheiten jedes Segments berücksichtigen.
Die FRTB-Implementierung bietet Banken eine strategische Gelegenheit, ihre Marktrisikomanagement-Praktiken umfassend zu verbessern und zu modernisieren. Über die reine regulatorische Compliance hinaus können Institute durch eine zukunftsorientierte Herangehensweise signifikante Verbesserungen in Risikotransparenz, Entscheidungsprozessen, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit erzielen.
Die FRTB-Implementierung hat weitreichende Implikationen für die langfristige Geschäftsstrategie und das Geschäftsmodell von Banken, die weit über die reine technische und methodische Umsetzung hinausgehen. Die veränderte Kapitallandschaft, die neuen operativen Anforderungen und die erhöhte Transparenz erfordern eine grundlegende Neubewertung strategischer Prioritäten und Geschäftsausrichtungen.
Eine zukunftssichere FRTB-Implementierung erfordert innovative technologische Ansätze und eine flexible, skalierbare IT-Architektur, die nicht nur die aktuellen regulatorischen Anforderungen erfüllt, sondern auch zukünftige Entwicklungen und Geschäftsanforderungen antizipiert. ADVISORI empfiehlt eine Kombination aus strategischen Architekturprinzipien und spezifischen technologischen Innovationen.
Die langfristige Sicherstellung der FRTB-Compliance über die initiale Implementierung hinaus erfordert einen strategischen, nachhaltigen Ansatz, der kontinuierliche Anpassungen an regulatorische Änderungen, Marktentwicklungen und interne Geschäftsanforderungen ermöglicht. ADVISORI unterstützt Finanzinstitute mit einem umfassenden Framework für nachhaltige FRTB-Compliance.
ADVISORI verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen FRTB-Implementierungsprojekten bei führenden Finanzinstituten weltweit. Diese praktischen Erfahrungen haben zu wertvollen Erkenntnissen und Best Practices geführt, die wir in unsere Beratungsansätze integrieren und mit unseren Kunden teilen.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten