IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet eine systematische Herangehensweise zum Aufbau und zur Verbesserung der IT-Sicherheit in Organisationen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
IT-Grundschutz bietet einen pragmatischen Ansatz für IT-Sicherheit. Durch die Kombination von Standard-Sicherheitsmaßnahmen mit ergänzenden Risikoanalysen können auch komplexe IT-Umgebungen effizient abgesichert werden.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir folgen der bewährten IT-Grundschutz-Methodik des BSI und passen diese an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Strukturanalyse und Definition des Informationsverbunds
Schutzbedarfsanalyse für alle Informationen und Prozesse
Modellierung mit IT-Grundschutz-Bausteinen
Basis-Sicherheitscheck und Maßnahmenplanung
Ergänzende Sicherheitsanalyse bei erhöhtem Schutzbedarf
"Wir unterstützen unsere Kunden dabei, IT-Grundschutz strukturiert und pragmatisch umzusetzen – mit dem Ziel, ein wirksames Sicherheitsniveau zu etablieren und gleichzeitig die Grundlage für eine spätere ISO 27001-Zertifizierung zu schaffen. Unsere Expertise verbindet regulatorische Anforderungen mit operabler Umsetzung – effizient, zielgerichtet und zukunftssicher."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Systematische Erfassung und Modellierung Ihrer IT-Landschaft nach IT-Grundschutz-Methodik.
Überprüfung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen gegen IT-Grundschutz-Anforderungen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
IT-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) transzendiert die reine Erfüllung regulatorischer Anforderungen und etabliert sich als strategisches Instrument für nachhaltige Unternehmensentwicklung. Für die C-Suite bedeutet dies eine systematische Herangehensweise zur Risikominimierung, die gleichzeitig operative Exzellenz und Vertrauen bei Stakeholdern schafft.
Die Investition in IT-Grundschutz BSI-konforme Sicherheitsarchitekturen generiert messbaren Mehrwert, der weit über die reine Schadensverhinderung hinausgeht. ADVISORI entwickelt transparente ROI-Modelle, die sowohl quantitative als auch qualitative Werttreiber erfassen und der C-Suite eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten.
In einer Ära exponentiell wachsender Cyber-Bedrohungen und sich verschärfender regulatorischer Anforderungen ist eine statische IT-Grundschutz-Implementierung unzureichend. ADVISORI verfolgt einen evolutionären Ansatz, der Ihre Sicherheitsarchitektur kontinuierlich an neue Herausforderungen anpasst und dabei die bewährten BSI-Prinzipien als stabiles Fundament nutzt.
Traditionelle IT-Grundschutz-Implementierungen werden oft als notwendige Compliance-Übung betrachtet, die Ressourcen bindet ohne direkten Geschäftswert zu schaffen. ADVISORI revolutioniert diesen Ansatz, indem wir IT-Grundschutz als strategischen Katalysator für Geschäftswachstum, Innovation und operative Exzellenz positionieren.
Enterprise Risk Management (ERM) erfordert eine integrierte Betrachtung aller Unternehmensrisiken, wobei IT-Sicherheitsrisiken eine zunehmend kritische Rolle spielen. ADVISORI positioniert IT-Grundschutz nicht als isolierte IT-Aufgabe, sondern als integralen Bestandteil Ihrer übergreifenden Risikomanagement-Strategie, die direkten Einfluss auf Geschäftsergebnisse und Unternehmenswert hat.
Effektive IT-Grundschutz-Governance erfordert klare Verantwortlichkeiten, transparente Entscheidungsprozesse und regelmäßige Erfolgsmessung auf C-Level. ADVISORI entwickelt maßgeschneiderte Governance-Strukturen, die IT-Grundschutz-Management nahtlos in Ihre bestehenden Unternehmensführungsprozesse integrieren und der Geschäftsleitung die notwendige Kontrolle und Transparenz bieten.
Digitale Transformation und IT-Grundschutz werden oft als konkurrierende Prioritäten wahrgenommen – Geschwindigkeit versus Sicherheit. ADVISORI zeigt, wie IT-Grundschutz als Enabler für beschleunigte und sichere digitale Transformation fungiert und damit neue Geschäftsmöglichkeiten erschließt, statt sie zu behindern.
In einer globalisierten Wirtschaft müssen IT-Grundschutz-Strategien über nationale Grenzen hinweg funktionieren und mit internationalen Standards kompatibel sein. ADVISORI entwickelt harmonisierte Sicherheitsframeworks, die deutsche IT-Grundschutz-Exzellenz mit internationaler Kompatibilität kombinieren und so Ihre globale Expansion sicher unterstützen.
2 und andere relevante Standards erfüllen.
Strategische IT-Grundschutz-Budgetplanung erfordert eine ausgewogene Balance zwischen Risikoreduzierung, Compliance-Anforderungen und verfügbaren Ressourcen. ADVISORI entwickelt datengestützte Budgetierungsmodelle, die der C-Suite transparente Entscheidungsgrundlagen für optimale IT-Grundschutz-Investitionen bieten und dabei sowohl kurz- als auch langfristige Unternehmensziele berücksichtigen.
Effektive IT-Grundschutz-Steuerung erfordert aussagekräftige Kennzahlen, die sowohl technische Sicherheitsaspekte als auch geschäftliche Auswirkungen transparent machen. ADVISORI entwickelt mehrdimensionale KPI-Frameworks, die der C-Suite kontinuierliche Einblicke in die Wirksamkeit und den Geschäftswert ihrer IT-Grundschutz-Investitionen bieten.
Moderne Geschäftsmodelle sind zunehmend von komplexen Lieferketten und digitalen Ecosystemen abhängig, wodurch IT-Grundschutz über Unternehmensgrenzen hinweg erweitert werden muss. ADVISORI entwickelt ganzheitliche Supply Chain Security-Strategien, die IT-Grundschutz-Prinzipien auf Ihr gesamtes Geschäftsökosystem ausweiten und dabei Flexibilität für dynamische Partnerschaftsstrukturen bieten.
Die Kommunikation von IT-Grundschutz-Strategien an Aufsichtsräte, Investoren und andere Stakeholder erfordert eine präzise Balance zwischen technischer Genauigkeit und strategischer Relevanz. ADVISORI unterstützt C-Level-Führungskräfte dabei, IT-Grundschutz als Werttreiber und strategischen Vorteil zu positionieren und dabei das Vertrauen von Investoren und Aufsichtsgremien zu stärken.
Merger & Acquisitions (M&A) bringen komplexe IT-Sicherheitsherausforderungen mit sich, die erhebliche Auswirkungen auf den Transaktionswert und die Integration haben können. ADVISORI positioniert IT-Grundschutz als kritischen Erfolgsfaktor in M&A-Prozessen und unterstützt die C-Suite dabei, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, zu bewerten und zu mitigieren.
Die Entwicklung einer zukunftsfähigen IT-Grundschutz-Organisation erfordert strategische Weitsicht, die über aktuelle Compliance-Anforderungen hinausgeht. ADVISORI unterstützt C-Level-Führungskräfte dabei, Sicherheitsorganisationen zu schaffen, die nicht nur heutige Risiken bewältigen, sondern auch als strategische Business Enabler für zukünftiges Wachstum fungieren.
Environmental, Social und Governance (ESG) Kriterien gewinnen zunehmend an Bedeutung für Investoren und Stakeholder. ADVISORI zeigt auf, wie IT-Grundschutz als integraler Bestandteil der ESG-Strategie positioniert werden kann und dabei sowohl Compliance-Anforderungen erfüllt als auch nachhaltigen Unternehmenswert schafft.
Die Transformation zu hybriden und dezentralen Arbeitsmodellen stellt traditionelle IT-Grundschutz-Ansätze vor neue Herausforderungen. ADVISORI entwickelt adaptive Sicherheitsstrategien, die IT-Grundschutz-Prinzipien für moderne, verteilte Arbeitsumgebungen neu interpretieren und dabei sowohl Sicherheit als auch Flexibilität gewährleisten.
Die nächste Generation von IT-Grundschutz nutzt Advanced Analytics und Machine Learning zur proaktiven Risikoprädiktion und -prävention. ADVISORI entwickelt datengetriebene Sicherheitsstrategien, die IT-Grundschutz-Prinzipien mit modernen Analytics-Technologien kombinieren und der C-Suite präzise, vorausschauende Einblicke in ihre Sicherheitslage bieten.
Quantum Computing stellt eine fundamentale Bedrohung für aktuelle Kryptographie-Standards dar und erfordert proaktive Anpassungen der IT-Grundschutz-Strategie. ADVISORI unterstützt die C-Suite dabei, diese emerging Technology-Risiken zu verstehen und rechtzeitig entsprechende Schutzmaßnahmen zu implementieren.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning transformieren Geschäftsmodelle, bringen aber neue Sicherheitsherausforderungen mit sich. ADVISORI entwickelt AI-aware IT-Grundschutz-Strategien, die sowohl KI-Systeme absichern als auch KI-Technologien zur Verbesserung der IT-Grundschutz-Wirksamkeit nutzen.
Geopolitische Spannungen und staatlich sponsorierte Cyber-Angriffe stellen neue Herausforderungen für traditionelle IT-Grundschutz-Ansätze dar. ADVISORI entwickelt Resilience-orientierte Sicherheitsstrategien, die sowohl Advanced Persistent Threats als auch hybride Warfare-Szenarien berücksichtigen und kritische Geschäftsfunktionen auch unter extremen Bedingungen schützen.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten