Setzen Sie regulatorische Anforderungen gemäß MaRisk effizient und praxisorientiert um. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen zur strukturierten Implementierung - von der Dokumentation über die IKS-Verankerung bis zur Integration von Risikosteuerungs-Tools.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Eine effektive MaRisk-Implementierung sollte nicht als isoliertes Compliance-Projekt betrachtet werden, sondern als Chance zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zum Aufbau eines integrierten Risikomanagements.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir setzen auf einen strukturierten und praxisorientierten Ansatz bei der Implementierung von MaRisk-Anforderungen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und bestehenden Strukturen abgestimmt ist.
Gap-Analyse zur Identifikation von Handlungsbedarfen
Entwicklung eines maßgeschneiderten Implementierungsplans
Erstellung und Anpassung der erforderlichen Dokumentation
Implementierung und Integration in bestehende Systeme
Kontinuierliche Qualitätssicherung und Optimierung
"Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die komplexen MaRisk-Anforderungen nahtlos und effizient in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Mit praxisnahen Methoden und individuell zugeschnittenen Lösungen stärken wir nicht nur die regulatorische Sicherheit, sondern heben auch das Risikomanagement auf ein neues Niveau."
Head of Risikomanagement, Regulatory Reporting
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, SQL, R-Studio, BAIS- MSG, ABACUS, SAPBA, HPQC, JIRA, MS Office, SAS, Business Process Manager, IBM Operational Decision Management
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Entwicklung und Implementierung eines strukturierten Dokumentationskonzepts für die normenkonforme Erfüllung der MaRisk-Anforderungen.
Konzeption und Implementierung eines wirksamen internen Kontrollsystems gemäß den MaRisk-Anforderungen.
Auswahl, Anpassung und Integration von Tools zur effektiven Risikosteuerung gemäß MaRisk-Anforderungen.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
Für die C-Suite stellt eine durchdachte MaRisk-Implementierung weit mehr als eine regulatorische Pflichtübung dar – sie ist ein entscheidender strategischer Hebel für nachhaltigen Unternehmenserfolg und Resilienz. Die Anforderungen der MaRisk durchdringen sämtliche Geschäftsbereiche und beeinflussen kritische unternehmerische Entscheidungsprozesse. Eine rein formalistische Umsetzung verschenkt erhebliches Wertschöpfungspotenzial und strategische Chancen.
Die MaRisk-Dokumentation stellt viele Institute vor eine erhebliche Herausforderung: Einerseits erfordert die Aufsicht eine umfassende, lückenlose Dokumentation, andererseits sollte der bürokratische Aufwand die Effizienz der Organisation nicht beeinträchtigen. ADVISORI hat nachhaltige Strategien entwickelt, die beide Ziele vereinbaren und die Dokumentation von einer Last zu einem strategischen Asset transformieren.
Ein wirksames internes Kontrollsystem (IKS) gemäß MaRisk ist weit mehr als eine Ansammlung von Kontrollen – es ist ein integriertes Framework, das Risiken proaktiv adressiert und gleichzeitig operative Effizienz fördert. Für die C-Suite ist ein optimal implementiertes IKS ein Instrument strategischer Führung, das sowohl regulatorische Sicherheit als auch unternehmerischen Mehrwert schafft.
Die Integration moderner Risikosteuerungs-Tools ist ein zentraler Erfolgsfaktor für eine wertstiftende MaRisk-Implementierung. Jedoch mündet nicht jede Tool-Einführung automatisch in geschäftlichem Mehrwert. Der Unterschied zwischen einer kostenintensiven IT-Investition und einem strategischen Enabler liegt in der durchdachten Auswahl, Integration und Nutzung dieser Technologien.
Die MaRisk-Implementierung ist weit mehr als ein Compliance-Kostenfaktor – richtig umgesetzt, stellt sie eine strategische Investition mit messbarem Return on Investment dar. Die finanzielle Betrachtung muss dabei über die reine Vermeidung regulatorischer Sanktionen hinausgehen und den ganzheitlichen Wertbeitrag einer optimierten Risiko- und Kontrolllandschaft einbeziehen.
Die MaRisk-Implementierung steht vor einem Paradigmenwechsel: Weg von isolierten Compliance-Projekten, hin zu integrierten Ansätzen, die regulatorische Anforderungen mit strategischem Mehrwert verbinden. ADVISORI hat diesen Wandel frühzeitig erkannt und einen einzigartigen Implementierungsansatz entwickelt, der sich fundamental von konventionellen Methoden unterscheidet.
Die erfolgreiche Implementierung der MaRisk-Anforderungen hängt entscheidend von der strategischen Ausrichtung und aktiven Unterstützung durch die Geschäftsleitung ab. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass bestimmte Erfolgsfaktoren maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg eines MaRisk-Implementierungsprojekts entscheiden – und diese Faktoren liegen oft im direkten Einflussbereich der C-Suite.
Die MaRisk-Implementierung und digitale Transformation werden oft fälschlicherweise als konkurrierende Prioritäten betrachtet. In Wahrheit bieten sie bei intelligenter Verzahnung erhebliche Synergiepotenziale, die sowohl die regulatorische Compliance als auch die digitale Wettbewerbsfähigkeit Ihres Instituts stärken können. ADVISORI hat einen integrierten Ansatz entwickelt, der diese beiden strategischen Imperativ harmonisiert und wechselseitig verstärkt.
Die Balance zwischen regulatorischer Vollständigkeit und praktischer Nutzbarkeit der MaRisk-Dokumentation ist eine der größten Herausforderungen für Finanzinstitute. Zu umfangreiche, unstrukturierte Dokumentationen erfüllen zwar formell die Anforderungen, bieten aber kaum praktischen Mehrwert und verursachen hohe Pflegeaufwände. ADVISORI hat einen praxisorientierten Dokumentationsansatz entwickelt, der beide Dimensionen optimal verbindet.
Die Integration der MaRisk-Anforderungen in das interne Kontrollsystem (IKS) stellt viele Institute vor ein Dilemma: Einerseits müssen die regulatorischen Vorgaben vollumfänglich erfüllt werden, andererseits drohen übermäßige Kontrollen die Prozesseffizienz zu beeinträchtigen. ADVISORI verfolgt einen risikofokussierten Integrationsansatz, der regulatorische Sicherheit mit operativer Effizienz in Einklang bringt.
Eine durchdachte Technologie- und Tool-Strategie ist entscheidend für eine nachhaltige und effiziente MaRisk-Implementierung. Die richtige technologische Unterstützung wandelt MaRisk von einem ressourcenintensiven Compliance-Thema zu einem strategischen Enabler für Ihr Institut. ADVISORI verfolgt einen zukunftsorientierten Ansatz, der kurzfristige Compliance-Anforderungen mit langfristiger technologischer Vision verbindet.
Eine leistungsfähige Risikomanagement-Infrastruktur ist das Herzstück einer erfolgreichen MaRisk-Implementierung. Sie verbindet regulatorische Compliance mit strategischer Entscheidungsunterstützung und bildet das Fundament für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Instituts. ADVISORI begleitet Banken und Finanzdienstleister bei der Entwicklung einer integrierten Risikomanagement-Infrastruktur, die sowohl MaRisk-konform als auch geschäftsfördernd ist.
Die regulatorische Landschaft für Finanzinstitute wird zunehmend komplexer, mit einer Vielzahl sich überschneidender Vorschriften wie MaRisk, DORA, NIS 2 und BAIT. Eine isolierte Umsetzung jeder Regulierung führt unweigerlich zu Redundanzen, Ineffizienzen und erhöhten Compliance-Kosten. ADVISORI verfolgt einen integrierten Harmonisierungsansatz, der die Synergien zwischen diesen Regulierungen systematisch identifiziert und nutzbar macht.
6 als auch BAIT-Anforderungen abdecken – mit 50‑60% Effizienzsteigerung gegenüber isolierten Assessments.
9 und DORA Third-Party-Provisions in einem einheitlichen Framework adressieren.
Die Implementierung der MaRisk stellt viele Institute vor erhebliche Herausforderungen, die oft über rein fachliche Fragen hinausgehen. Unsere Projekterfahrung zeigt, dass neben technischen Aspekten besonders organisatorische, kulturelle und Change-Management-Faktoren über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. ADVISORI hat einen umfassenden Ansatz entwickelt, der diese typischen Implementierungshürden systematisch adressiert und überwindet.
Die Wahl des richtigen Implementierungsansatzes ist eine der ersten und gleichzeitig kritischsten Entscheidungen bei der MaRisk-Umsetzung. Während einige Institute einen umfassenden Big-Bang-Ansatz bevorzugen, empfiehlt ADVISORI in den meisten Fällen eine strukturierte, stufenweise Implementierung. Unsere Projekterfahrung zeigt, dass dieser Ansatz sowohl das Risiko minimiert als auch den nachhaltigen Wertbeitrag der MaRisk-Implementierung maximiert.
1
2
3
4
Nachhaltige MaRisk-Compliance erfordert mehr als die einmalige Implementierung von Prozessen und Kontrollen – sie basiert wesentlich auf kontinuierlicher interner Expertise und einer gesunden Risikokultur. ADVISORI legt besonderen Wert darauf, nicht nur MaRisk-konforme Strukturen zu schaffen, sondern auch die Fähigkeit Ihres Instituts zu stärken, diese eigenständig weiterzuentwickeln und zu betreiben. Unser Wissenstransferansatz ist darauf ausgerichtet, echte Unabhängigkeit zu fördern, statt dauerhafte Beratungsabhängigkeit zu schaffen.
Die Positionierung von MaRisk als strategischer Enabler statt als reiner Kostenfaktor erfordert einen Perspektivwechsel in der gesamten Organisation. In führenden Finanzinstituten entwickelt sich die MaRisk-Implementierung zunehmend von einer reinen Compliance-Übung zu einem integralen Bestandteil der Wertschöpfungsstrategie. ADVISORI unterstützt Institute dabei, diesen Wandel zu vollziehen und MaRisk als Beschleuniger für Wachstum und Innovation zu nutzen.
Die erfolgreiche Verankerung von MaRisk in allen Organisationsbereichen ist eine der größten Herausforderungen bei der Implementierung. Technisch perfekte Lösungen bleiben wirkungslos, wenn sie nicht von den Mitarbeitern verstanden, akzeptiert und im Alltag gelebt werden. ADVISORI hat einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der auf kulturelle, strukturelle und verhaltensbezogene Aspekte der MaRisk-Verankerung fokussiert.
Die Integration von MaRisk-Implementierung und ESG-Strategie bietet erhebliches Synergiepotenzial, das von vielen Instituten noch nicht vollständig erkannt und genutzt wird. Statt isolierte Compliance-Silos für verschiedene Regulierungsbereiche aufzubauen, ermöglicht ein integrierter Ansatz sowohl Effizienzgewinne als auch strategische Wettbewerbsvorteile. ADVISORI unterstützt Institute dabei, diese Synergien systematisch zu erschließen und einen ganzheitlichen Governance-Ansatz zu entwickeln.
Die langfristige Wirksamkeit einer MaRisk-Implementierung entscheidet sich oft erst nach Abschluss des initialen Projekts. Viele Institute erleben einen schleichenden Wirksamkeitsverlust, wenn der projektbedingte Fokus nachlässt und der Betriebsalltag dominiert. ADVISORI hat einen umfassenden Ansatz entwickelt, der die Nachhaltigkeit der MaRisk-Implementierung von Beginn an strategisch verankert und die gemeinsame Erfolgsmessung ermöglicht.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten