Effektive Schulungs- und Awareness-Programme sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von DORA. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Trainingskonzepte, die das Bewusstsein für digitale Resilienz in Ihrer Organisation nachhaltig stärken.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schnell, einfach und absolut unverbindlich.
Oder kontaktieren Sie uns direkt:
Effektive DORA-Trainings verbinden regulatorisches Wissen mit praktischen Handlungsempfehlungen und sind auf die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen zugeschnitten. Nur wenn Mitarbeiter die Relevanz für ihre tägliche Arbeit erkennen, werden Awareness-Maßnahmen nachhaltig wirksam.
Jahre Erfahrung
Mitarbeiter
Projekte
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes DORA Training & Awareness Programm, das auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Analyse des Schulungsbedarfs und der Zielgruppen
Entwicklung eines passgenauen Trainingskonzepts
Erstellung von Schulungsmaterialien und E-Learning-Modulen
Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
Evaluation und kontinuierliche Verbesserung des Trainingsprogramms
"Die Einführung unseres DORA Awareness Programms hat nicht nur das Verständnis für digitale Resilienz in allen Unternehmensbereichen signifikant verbessert, sondern auch zu einer spürbaren Reduzierung von IT-Sicherheitsvorfällen geführt. Die maßgeschneiderten Schulungsmaterialien und interaktiven Workshops haben wesentlich dazu beigetragen, dass DORA-Compliance nicht als Pflichtübung, sondern als integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur verstanden wird."
Head of Informationssicherheit, Cyber Security
Expertise & Erfahrung:
10+ Jahre Erfahrung, CISA, CISM, Lead Auditor, DORA, NIS2, BCM, Cyber- und Informationssicherheit
Unsere DORA-Audit-Pakete bieten eine strukturierte Bewertung Ihres IKT-Risikomanagements – abgestimmt auf die regulatorischen Anforderungen gemäß DORA. Erhalten Sie hier einen Überblick:
DORA-Audit-Pakete ansehenWir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre digitale Transformation
Entwicklung und Durchführung zielgruppenspezifischer Awareness-Programme zur Förderung des Risikobewusstseins im Kontext von DORA.
Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Schulungsprogramme zu DORA-Anforderungen und deren praktischer Umsetzung.
Suchen Sie nach einer vollständigen Übersicht aller unserer Dienstleistungen?
Zur kompletten Service-ÜbersichtUnsere Expertise im Management regulatorischer Compliance und Transformation, inklusive DORA.
Stärken Sie Ihre digitale operationelle Widerstandsfähigkeit gemäß DORA.
Wir steuern Ihre regulatorischen Transformationsprojekte erfolgreich – von der Konzeption bis zur nachhaltigen Implementierung.
DORA-Training ist weit mehr als bloße Compliance-Schulung – es handelt sich um einen fundamentalen kulturellen Transformationsprozess, der die digitale Resilienz Ihrer Organisation deutlich stärkt. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, nicht nur selbst DORA-Anforderungen umzusetzen, sondern auch eine Kultur der Compliance und Risikobewusstseins zu etablieren. ADVISORI versteht die strategische Tragweite effektiver Sensibilisierungsmaßnahmen und ihre Rolle für den langfristigen Geschäftserfolg.
Die Investition in strategische DORA-Trainings und Awareness-Programme stellt keine bloße Compliance-Ausgabe dar, sondern generiert messbaren Return on Investment durch Risikoreduktion, Effizienzsteigerung und strategische Differenzierung. ADVISORI implementiert ein mehrdimensionales Bewertungsmodell, das sowohl quantitative als auch qualitative Faktoren berücksichtigt, um den vollen Wertbeitrag Ihrer Trainingsmaßnahmen transparent zu machen.
Die Transformation von DORA-Schulungsinhalten in eine verankerte Resilienzkultur erfordert mehr als nur die Vermittlung von Fachwissen. Es bedarf eines tiefgreifenden Kulturwandels, bei dem digitale Resilienz in die DNA der Organisation integriert wird. ADVISORI hat einen multidimensionalen Ansatz entwickelt, der über klassische Trainingsmethoden hinausgeht und nachhaltige Verhaltensänderungen auch unter Krisenbedingungen sicherstellt.
Ein monolithischer Trainingsansatz für alle Mitarbeiter verfehlt die vielfältigen Anforderungen und Verantwortlichkeiten innerhalb Ihrer Organisation. ADVISORI verfolgt einen präzisen, segmentierten Ansatz, der die spezifischen DORA-relevanten Verantwortlichkeiten jeder Zielgruppe adressiert und gleichzeitig Trainingsressourcen optimal allokiert. Durch diese strategische Differenzierung erzielen wir maximale Wirksamkeit bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.
Ein Großteil der erfolgreichen Cyber-Angriffe nutzt nicht primär technische Schwachstellen, sondern menschliches Verhalten als Einfallstor. Daher ist eine umfassende DORA-Awareness ein entscheidender Faktor zur Reduzierung von Cyber-Bedrohungen und ein unverzichtbarer Bestandteil der digitalen operationellen Resilienz. ADVISORI quantifiziert und maximiert den Wertbeitrag effektiver Awareness-Maßnahmen durch einen systematischen, datengetriebenen Ansatz.
Traditionelle Schulungsformate erreichen oft nicht die erforderliche Wirksamkeit, um nachhaltiges Risikobewusstsein zu verankern. ADVISORI integriert daher modernste Lerntechnologien und innovative didaktische Ansätze in maßgeschneiderte DORA-Schulungsprogramme, um Engagement, Lerneffizienz und nachhaltige Verhaltensänderungen signifikant zu steigern – und gleichzeitig den C-Level-Ansprüchen an Skalierbarkeit und Kosteneffizienz gerecht zu werden.
Für die C-Suite ist die bloße Durchführung von DORA-Schulungen unzureichend – entscheidend ist die lückenlose Nachweisbarkeit und regulatorische Konformität dieser Maßnahmen. ADVISORI implementiert ein strukturiertes Dokumentations- und Nachweis-Framework, das nicht nur den formalen Anforderungen genügt, sondern auch die strategische Governance-Verantwortung der Führungsebene unterstützt und bei Prüfungen einen überzeugenden Nachweis der Compliance-Bemühungen liefert.
Isolierte Schulungen führen selten zu nachhaltigen Verhaltensänderungen und einer resilienten Unternehmenskultur. ADVISORI hat einen ganzheitlichen, strategischen Ansatz entwickelt, der DORA-Awareness als kontinuierlichen, in die Organisationskultur integrierten Prozess etabliert – und damit weit über traditionelle Schulungskonzepte hinausgeht. Für die C-Suite bedeutet dies eine nachhaltige Stärkung der digitalen Resilienz und einen langfristigen Wettbewerbsvorteil.
Progressive Unternehmen erkennen zunehmend, dass digitale Resilienz nicht isoliert zu betrachten ist, sondern ein integraler Bestandteil ihrer ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) sein sollte. ADVISORI unterstützt Sie dabei, DORA-Awareness-Programme strategisch im Kontext Ihres ESG-Frameworks zu positionieren und so zusätzlichen Mehrwert für Investoren, Rating-Agenturen und andere Stakeholder zu generieren – über die reine Compliance hinaus.
Die Rechtfertigung von Investitionen in DORA-Trainingsmaßnahmen erfordert mehr als anekdotische Erfolgsgeschichten – es bedarf eines strukturierten Frameworks zur Erfolgsmessung, das sowohl quantitative als auch qualitative Indikatoren berücksichtigt. ADVISORI hat ein mehrdimensionales Erfolgsmodell entwickelt, das C-Level-Entscheidern ermöglicht, den konkreten Business Value und ROI von Awareness-Programmen transparent zu machen und strategische Investitionsentscheidungen evidenzbasiert zu treffen.
Die Vermehrung regulatorischer Anforderungen hat zu einer Proliferation von Compliance-Schulungen geführt, die oft in Trainingsmüdigkeit und sinkender Wirksamkeit resultiert. ADVISORI verfolgt einen integrativen Ansatz, der DORA-Schulungen nicht als separate Anforderung, sondern als Teil einer kohärenten Compliance-Bildungsarchitektur etabliert – mit dem Ziel, Synergien zu maximieren, Redundanzen zu eliminieren und die Gesamtbelastung für Mitarbeiter zu reduzieren.
Führungskräfte spielen eine entscheidende Doppelrolle bei der Umsetzung von DORA: Sie müssen sowohl eigenverantwortlich die Anforderungen verstehen und umsetzen als auch als Vorbilder und Multiplikatoren agieren, die eine Kultur der digitalen Resilienz in ihren Teams verankern. ADVISORI hat ein spezialisiertes Leadership-Enabling-Programm entwickelt, das Führungskräfte befähigt, diese anspruchsvolle Doppelrolle erfolgreich auszufüllen.
Die DORA-Verordnung gilt zwar für das gesamte Finanzökosystem, die Komplexität und Natur der Risiken variieren jedoch erheblich zwischen den verschiedenen Sektoren. ADVISORI hat spezialisierte Trainingskonzepte entwickelt, die die spezifischen Anforderungen, Geschäftsmodelle und operativen Realitäten verschiedener Finanzmarktteilnehmer präzise adressieren und gleichzeitig regulatorische Proportionalitätsprinzipien berücksichtigen.
Für global agierende Finanzinstitute stellt die Navigation durch sich überschneidende, teilweise widersprüchliche regulatorische Anforderungen eine erhebliche Herausforderung dar. ADVISORI unterstützt C-Level-Entscheider dabei, diese Komplexität durch einen harmonisierten Trainingsansatz zu bewältigen, der DORA-Anforderungen mit nationalen Besonderheiten und etablierten internationalen Standards in Einklang bringt – für maximale Effizienz und konsistente Resilienz über Jurisdiktionen hinweg.
In der dynamischen Landschaft digitaler Bedrohungen und regulatorischer Entwicklungen kann ein statisches DORA-Trainingsprogramm schnell an Wirksamkeit und Compliance-Relevanz verlieren. ADVISORI hat ein dynamisches Evolutionsmodell entwickelt, das kontinuierliche Aktualität und Wirksamkeit Ihrer Awareness-Maßnahmen sicherstellt – durch systematische Integration neuer Bedrohungsszenarien, technologischer Innovationen und regulatorischer Präzisierungen in bestehende Trainingskonzepte.
Traditionelle Compliance-Schulungen erreichen oft nicht die gewünschte nachhaltige Verhaltensänderung, da sie grundlegende kognitive Prozesse und verhaltenspsychologische Mechanismen unzureichend berücksichtigen. ADVISORI integriert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus Neurowissenschaft, Verhaltensökonomie und kognitiver Psychologie in DORA-Trainingskonzepte, um die tiefere Verankerung sicherheitsbewusster Verhaltensweisen zu fördern und langfristige Verhaltensänderungen zu erzielen.
Ohne aussagekräftige Metriken und einen strukturierten Evaluationsprozess bleiben DORA-Trainingsmaßnahmen abstrakte Aktivitäten ohne nachweisbaren Wertbeitrag. ADVISORI hat ein mehrdimensionales Evaluations-Framework entwickelt, das weit über traditionelle Teilnahmestatistiken hinausgeht und tiefere Einblicke in die tatsächliche Effektivität Ihrer Awareness-Maßnahmen ermöglicht – mit dem Ziel, kontinuierliche Optimierung zu fördern und den strategischen Wertbeitrag transparent zu machen.
DORA-Trainings isoliert zu betrachten bedeutet, signifikante strategische Potenziale ungenutzt zu lassen. ADVISORI positioniert DORA-Awareness als integralen Bestandteil und Enabler Ihrer digitalen Transformationsstrategie – und schafft dadurch wertvolle Synergien, die sowohl die Effektivität Ihrer Awareness-Maßnahmen als auch den Erfolg Ihrer Digitalisierungsinitiative verstärken und beschleunigen.
Die Anforderungen an Vorstände und Geschäftsführer im Kontext von DORA gehen weit über allgemeine Compliance-Kenntnisse hinaus – sie müssen sowohl ihre persönliche Governance-Verantwortung wahrnehmen als auch eine Kultur der digitalen Resilienz vorleben und strategisch verankern. ADVISORI hat spezialisierte Executive-Training-Formate entwickelt, die präzise auf die einzigartigen Anforderungen, zeitlichen Restriktionen und strategischen Perspektiven der obersten Führungsebene zugeschnitten sind.
Die bloße Durchführung von DORA-Trainingsmaßnahmen ist unzureichend – entscheidend ist die systematische Dokumentation und der überzeugende Nachweis ihrer Wirksamkeit gegenüber Aufsichtsbehörden und bei Prüfungen. ADVISORI hat einen strukturierten Dokumentations- und Nachweisansatz entwickelt, der nicht nur formale Anforderungen erfüllt, sondern auch die tatsächliche Effektivität Ihrer Awareness-Maßnahmen überzeugend belegt – und damit sowohl regulatorische Compliance sicherstellt als auch den Return on Training Investment transparent macht.
Entdecken Sie, wie wir Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützen
Bosch
KI-Prozessoptimierung für bessere Produktionseffizienz
Festo
Intelligente Vernetzung für zukunftsfähige Produktionssysteme
Siemens
Smarte Fertigungslösungen für maximale Wertschöpfung
Klöckner & Co
Digitalisierung im Stahlhandel
Ist Ihr Unternehmen bereit für den nächsten Schritt in die digitale Zukunft? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in digitaler Transformation, Compliance und Risikomanagement
Vereinbaren Sie jetzt ein strategisches Beratungsgespräch mit unseren Experten
30 Minuten • Unverbindlich • Sofort verfügbar
Direkte Hotline für Entscheidungsträger
Strategische Anfragen per E-Mail
Für komplexe Anfragen oder wenn Sie spezifische Informationen vorab übermitteln möchten